Aufgrund der vielfältigen logistischen, gesellschaftlichen, ökologischen und ökonomischen Anforderungen an die Fahrzeuge von morgen werden Hybridfahrzeuge als ein zukunftsträchtiges Fahrzeugkonzept intensiv analysiert und entwickelt. Um ihr Potenzial hinsichtlich Emissionsreduktion und Leistungssteigerung voll aussschöpfen zu können, müssen die einzelnen Komponenten und Antriebe optimal designed und aufeinander abgestimmt sein. Eine der Schlüsselkomponenten in diesem Zusammenhang stellt das Energiespeichersystem dar. Der vorliegende Beitrag befasst sich daher mit einem umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der verfügbaren Technologien unter besonderer Berücisichtigung der jeweiligen Vor- und Nachteile für den Einsatz in Hybridfahrzeugen. Darüber hinaus werden die Anforderungen und Rahmenbedingungen aus Sicht des Batteriemanagements diskutiert. Um für eine spezifische Applikation die bestmögliche Technologie auswählen und ein optimales Batteriepack und Batteriemanagement designen zu können, sind neueste Simulationstools und Testeinrichtungen erforderlich. Darauf aufbauend werden ausgehend von einem allgemeinen Betteriemanagementsystem die erforderlichen Adaptierungen zur Realisierung kunden- beziehungsweise fahrzeugspezifischer Batteriesysteme diskutiert.

    According to the legal, social and economic requirements for improved road transportation, hybrid electric vehicles (HEV) are one of the most intensively investigated vehicle concepts of today. To exploit their potential for emission reduction and performance improvement, the energy storage system has to be considered as one of the key components of HEVs. This paper reviews the present state of the art pointing out advantages and drawbacks for each battery technology relevant for HEV application. Moreover, it describes the main constraints and requirements from the battery management's point of view. The tools usually applied by battery system developers are covered as well as the processes for identification and design of the optimal battery pack and the appropriate battery management. Finally, the main adjustments that are necessary for customizing a basic battery management system for a given battery chemistry are discussed.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Battery and battery management for hybrid electric vehicles: a review


    Weitere Titelangaben:

    Batterie und Batteriemanagement für Hybridfahrzeuge: ein Review


    Beteiligte:
    Conte, F.V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 4 Bilder, 2 Tabellen, 43 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    hybrid battery thermal management system for electric vehicles

    KIM IN KAP | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Battery Management Technologies in Hybrid and Electric Vehicles

    Liu, Wei / Chau, K. T. | Springer Verlag | 2024


    Battery electric and hybrid vehicles

    Institution of Mechanical Engineers; Automobile Division | British Library Conference Proceedings | 1992


    BATTERY THERMAL MANAGEMENT SYSTEM FOR ELECTRIC AND HYBRID ELECTRIC VEHICLES

    ALKHULAIFI YOUSIF M / QASEM NAEF A A / ZUBAIR SYED MOHAMMAD | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Battery Options for Hybrid Electric Vehicles

    May, G. / Institution of Engineering and Technology | British Library Conference Proceedings | 2006