Berichtet wird über ein von der DaimlerChrysler-Forschung in Ulm und der Produktionsplanung Sindelfingen in enger Zusammenarbeit mit der Firma Pilz entwickeltes System, mit dem das Arbeitsumfeld in der Produktion künftig noch sicherer werden soll. Die neue Technik heißt Safety Eye. Sie ermöglicht es laut den DaimlerChrysler-Experten, eine Vielzahl bislang notwendiger, aufwendiger Sicherheitssysteme zu ersetzen und schützt die Mitarbeiter dennoch besser davor, durch Kontakt mit Produktionsanlagen gefährdet zu werden. Gleichzeitig will der Automobilbauer die Effizienz durch geringere Kosten und kürzere Leerlaufzeiten im Betrieb steigern. Das neue System basiert auf der Technik der Umfelderkennung: Videokameras kontrollieren lückenlos den gesamten Aktionsraum von Produktionsanlagen - beispielsweise eines Roboters - mit Hilfe von Computern. Herkömmliche Sicherheitssysteme, wie Lichtschranken, Laserscanner, Sicherheitshebel oder Trittmatten, werden überflüssig. Derzeit befindet sich das System Safety Eye im Erprobungsbetrieb. Der Raum um die Anlage des Testfelds ist offen und wird aus der Vogelperspektive überwacht. Ab April 2007 soll das System seine Arbeit zunächst an etwa zehn Stationen in der regulären Produktion des DaimlerChrysler-Werks Sindelfingen für die neue C-Klasse aufnehmen. Doch das System eignet sich nicht nur für die Automobilindustrie. Der Anbieter Pilz sieht es für unterschiedliche Branchen geeignet: von Bearbeitungszentren über die Reifen- und Verpackungsindustrie bis hin zu Hochregallagern, automatischen Parkhäusern und Vergnügungsparks.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicherheitsauge für mehr funktionale Sicherheit


    Beteiligte:
    Heinze, Ronald (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder, 1 Quelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Funktionale Sicherheit

    Prof. Dr. rer. nat. Braband, Jens | Springer Verlag | 2019


    Funktionale Sicherheit

    British Library Online Contents | 2013


    Sicherheitsaspekte und funktionale Sicherheit

    Reif, Konrad | Springer Verlag | 2014


    Funktionale Sicherheit bei Elektrofahrzeugen

    Lienkamp,M. / Hammer,M. / Wech,L. et al. | Kraftfahrwesen | 2014