Es wird die Entwicklung neuer Inflight Entertainment and Communication Systems (IECS) in der Airline-Branche betrachtet. Diese werden zunehmend in Flugzeuge integriert, um Passagieren eine on-board Konnektivität während des Fluges zu ermöglichen. Die damit einhergehenden Kundenbedürfnisse und -anforderungen an ein solches Collectively Mobile Heterogenous Network (CMHN) werden aktuellen Forschungsergebnissen und Industrielösungen gegenübergestellt. Hierzu werden der aktuelle Stand der Forschung reflektiert und die einzelnen Aspekte eines IECS diskutiert. So wird neben der Netzwerkarchitektur auch der Einsatz von mobilen Endgeräten in Zusammenhang mit potenziellen Diensten beschrieben. Des Weiteren werden die europäischen Forschungsbemühungen des WirelessCabin Projektes sowie die aktuellen Marktlösungen Connexion by Boeing und OnAir berücksichtigt. Dieses Vorgehen ermöglicht abschließend, den weiteren Forschungsbedarf im Bereich Mobility in Airlines aufzuzeigen. Dieser lässt sich durch die Wahl einer globaleren Perspektive insbesondere in der Ausgestaltung der Produkte und Dienstleistungen sowie künftiger Geschäftsmodelle für IECS identifizieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mobility in Airlines


    Weitere Titelangaben:

    Mobilität in Flugzeugen


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen, 13 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Global Alliances of Airlines: Lufthansa German Airlines-United Airlines vs. British Airways-American Airlines

    Soon Hee Hwang / Transportation Research Forum | British Library Conference Proceedings | 1997


    Airlines

    Thießen, Friedrich | Springer Verlag | 2022



    Airlines

    Schmitt, Dieter / Gollnick, Volker | Springer Verlag | 2015


    Airlines

    Thießen, Friedrich | Springer Verlag | 2020