Die Minderung der Schwingungsemissionen bei Gleisanlagen des Nahverkehrs hat in den letzten Jahren an Bedeutung zugenommen. Durch Einbau elastischer Elemente des Oberbaus lassen sich Schwingungsemissionen reduzieren. Mit dem Bau eines Masse-Feder-Systems wird bei fachgerechter Planung und Bauausführung erfahrungsgemäß die erforderliche Minderungswirkung erreicht. Bei der FF (Feste Fahrbahn) lassen sich die Schwingungsemissionen häufig durch EL (Elastische Lagerung) wesentlich kostengünstiger reduzieren. Vorliegend wurden die an FF mit unterschiedlicher EL gemessenen Minderungswirkungen beispielhaft beschrieben. Es wird darauf hingewiesen, daß die elastischen Eigenschaften derartiger elastischer Elemente des Oberbaus in der DIN 45673-1 (Deutsche Industrienorm) grundlegend beschrieben werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einsatz elastischer Elemente des Oberbaus bei der Festen Fahrbahn im Nahverkehr


    Beteiligte:
    Lenz, Udo (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 16 Bilder, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Zur Dimensionierung Elastischer Elemente des Oberbaus

    Müller-Boruttau, F.H. / Breitsamter, N. | Tema Archiv | 2004



    Entwicklungstendenzen der Festen Fahrbahn

    Edgar, Darr | Online Contents | 1998


    Entwicklungstendenzen der Festen Fahrbahn

    Darr, E. / Fiebig, W. | Tema Archiv | 1998