Im neuen Hochleistungs-Sportwagen R8 von Audi ergänzen sich hochdrehender V8-Mittelmotor, Spaceframe-Karosserie aus Aluminium, Allradantrieb und ein Präzisionsfahrwerk zu einem Automobil von hoher Dynamik. Gleichzeitig sind die Entwicklungsziele hinsichtlich Alltagstauglichkeit und hohem Reisekomfort erreicht worden. Der in einer Manufaktur von der quattro GmbH in Neckarsulm gefertigte R8 birgt zahlreiche Innovationen. In diesem Beitrag wird das Gesamtfahrzeug mit den Schwerpunkten Karosserie, Interieur, Elektrik/Elektronik und Fahrwerk dargestellt. Schon mit der Studie Le Mans quattro stellte Audi 2003 das Grundkonzept des R8 vor. Exterieur- und Interieur-Design sowie Rückhaltesysteme werden beschrieben. Schließlich wird anhand folgender Punkte auf die Karosserie eingegangen: 1. Halbzeuge und Werkstoffe, 2. Verbindungstechnik, 3. Aufbau, 4. virtuelle Funktionsauslegung. Neben der Aerodynamik wird die Elektrik ausführlich erläutert: 1. Scheinwerfer, 2. LED-Scheinwerfer, 3. Soundsystem, 4. Parkassistenzsystem. Des Weiteren werden Vorderachse, Hinterachse, Bremsanlage und Schlupfregelsysteme dargestellt.
Der Audi R8. Rennsporttechnik für die Straße
Automobiltechnische Zeitschrift - ATZ ; 109 , 2 ; 98-113
2007
13 Seiten, 23 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Der Audi R8 - Rennsporttechnik fuer die Strasse : Audi R8
Kraftfahrwesen | 2007
|Audi 80 Quattro, Allrad fuer die Strasse
Kraftfahrwesen | 1984
Der Audi R8 -- Rennsporttechnik für die Strasse
Online Contents | 2007
|Der QE2 der Strasse - Fahrbericht Audi Q7 V12 TDI
Kraftfahrwesen | 2008
|TEST & FAHRBERICHT - Fahrbericht Audi Allroad Quattro - Luxuskombi für Gelände und Strasse
Online Contents | 2000