Der Kreuzungsbereich stellt hohe Anforderungen an die Fahrer. Einerseits sind viele Informationen gleichzeitig zu verarbeiten, andererseits aber häufig relevante nicht verfügbar. Untersuchungen zeigen, dass vor allem Fehlinterpretation und Unaufmerksamkeit zu Unfällen führen. Zudem sind bei unkritischen Kreuzungsüberfahrten Verhaltensweisen wie unnötige Geschwindigkeitsschwankungen bei der Annäherung an eine grüne Ampel zu beobachten, die auf das Fehlen relevanter Informationen zurückzuführen sind. m Fahrer gezielt unterstützen zu können, werden Assistenzsysteme entwickelt, die bereits bei der Kreuzungsannäherung relevante Informationen an den Fahrer weitergeben. Auf diese Weise wird einer Informationsüberlast im Kreuzungsinnenbereich entgegengewirkt. Relevant ist für diese Systeme das möglichst frühzeitige Wissen über die umgebenden Fahrzeuge bzw. die relevante Infrastruktur. Die hierfür notwendigen Daten sind möglichst frühzeitig zu übermitteln. Kommunikation erweitert den Horizont hinsichtlich Reichweite aber auch Prädiktionsmöglichkeiten. Es werden exemplarisch Systeme für die Ampelannäherung, als komfortorientiertes System, und die Vermeidung der besonders kritischen Querverkehrsunfälle dargestellt. Die Anforderungen an die Möglichkeit, nicht sichtbare Informationen zu übermitteln (z. B. künftige Ampelphasen) und die notwendige Erfassungsreichweite ohne Einschränkungen durch Verdeckungen oder Richtungsfestlegungen existierender Sensortechnologien führen zum Einsatz von Kommunikationssystemen. Das Car-to-Car-Communication-Consortium der europäischen Fahrzeughersteller beschäftigt sich mit der Harmonisierung der Aktivitäten rund um die kommunikationsbasierten Systeme. Für die Einführung stehen Standardisierung und Freigabe von Frequenzen und auch die Grundlagen für eine möglichst schnelle Marktverbreitung im Vordergrund.
Fahrerassistenz im Kreuzungsbereich - erweiterte Möglichkeiten durch Kommunikationstechnologien
2006
10 Seiten, 7 Bilder, 4 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Fahrerassistenz-Verfahren und Fahrerassistenz-Vorrichtung
Europäisches Patentamt | 2019
|Fahrunterstützungsvorrichtung für Fahrzeuge in einem Kreuzungsbereich
Europäisches Patentamt | 2021
|Verfahren zur Verkehrssteuerung in einem Kreuzungsbereich
Europäisches Patentamt | 2019
|Direkt befahrbare Fertigteilplatte für den Kreuzungsbereich
IuD Bahn | 2008
|Assistenz und integrale Sicherheit im Kreuzungsbereich
Kraftfahrwesen | 2011
|