Durch Kombination von CRT (Continously Regenerating Trap = kontinuierlich regenerierendes Partikelrückhaltesystem) und SCR-Systemen (Selective Catalytic Reduction = selektive katalytische Reduktion) wurden SCRT-Systeme geschaffen, mit denen wirksam alle vier Schadstoffemissionen CO, HC, PM und NOx aus Dieselabgasen beseitig werden können. In ESC Motortests konnte gezeigt werden, dass Euro-V Emissionsgrenzwerte mit Euro-I-Motoren eingehalten werden können, wenn diese mit einem SCRT-System ausgestattet sind. Der Feldversuch mit einem amerikanischen schweren ('Class-8' (>15t)) LKW hatte das hohe NOx-Reduktionspotential und die Dauerhaltbarkeit von SCRT-Systemen im Alltagsbetrieb demonstriert. Zur Verbesserung der Luftqualität in Innenstädten wurde ein Nachrüstsystem entwickelt, dass motorunabhängig arbeiten kann und flexibel anwendbar ist auf alle möglichen HDD Anwendungen. Für den am Rollenprüfstand nachgefahrenen typischen Londoner Buszyklus (MLTB-Zyklus) wurden NOx-Umsätze von über 70% und CO-, HC- und PM-Reduktionen von über 90% gezeigt. Feldversuche in London und Paris haben die Alltagstauglichkeit unter Beweis gestellt. Durch das vorgestellte Retrofit-SCRT-Systeme an sind die technischen Voraussetzungen für Verkehrsbetriebe und Kommunen gegeben, durch Nachrüstung von Stadtbussen und Kommunalfahrzeugen mit diesen Systemen einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der städtischen Luftqualität zu leisten.
Retrofit SCRT - Ein Nachrüstsystem zur simultanen Minderung von Kohlenmonoxid-, Kohlenwasserstoff-, Rußpartikel- und Stickoxidemissionen von Nutzfahrzeugen
Retrofit SCRT - A retrofit system for the simultaneous reduction of carbon monoxide, hydrocarbon, soot particulate and oxides of nitrogen emissions from commercial vehicles
2007
12 Seiten, 12 Bilder, 9 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Retrofit SCRT system with minimised secondary emissions ( NH3, NO2, N2O )
Kraftfahrwesen | 2012
|Strategien zur Minderung der CO2 und Stickoxidemissionen bei zukuenftigen Ottomotoren
Kraftfahrwesen | 2007
|Neues Messsystem fuer Russpartikel
Kraftfahrwesen | 2005
|Synthetische Kohlenwasserstoff-Kraftstoffe und Minderung fossiler CO2-Emissionen
Tema Archiv | 2002
|