Beschrieben wird die Einführung einer transparenten Fertigungssteuerung und Change-Management im Bereich Achsenfertigung der MAN Nutzfahrzeuge. Bis 2005 verwaltete der MAN-Bereich seine Fertigungsaufträge mit einer selbst entwickelten IBM-Host-Software. Sie erzeugte die Aufträge, war aber nicht in der Lage, sie im Rahmen einer Arbeitsfolge terminlich einzusteuern. Das alte System bildet nach wie vor das Rückgrat der internen Lieferkette. Über dieses Gerüst sollte jedoch ein Frontend gelegt werden, dass die Prozesstransparenz gewährleistete. An dieses Softwarewerkzeug stellte MAN Nutzfahrzeuge eine Reihe konkreter Anforderungen: 1. Die Produktion hatte auf Tagesbasis rückstandsfrei planbar zu sein; 2. Meister und Mitarbeiter sollten vor Ort den jeweils aktuellen Status der Aufträge visualisieren können; 3. Notwendig war die Unterstützung sowohl für eine kurz- wie eine langfristige Kapazitätsplanung. Aus Sicht von MAN Nutzfahrzeuge ließ sich diese Vorgabe am besten mit dem Tool 'Way SCS' (Supply Chain Simulation) von Wassermann erfüllen. Ende 2004 fiel die Entscheidung, das Softwarewerkzeug einzuführen. Im Einsatz ist die Software derzeit in neun Meistereien. Die Einführung der Software war aber nur ein Teil des Projekts, berichtet dessen Leiterin, Christiane Mart. Genauso wichtig sei es gewesen, den Prozess zu ändern. Dabei erwiesen sich die regelmäßige Information der Meister und die Diskussion mit ihnen als wichtig. Im Oktober 2006 wurde die Einführung von Way SCS schließlich abgeschlossen. Heute benötigen die Durchläufe - je nach Produktionsmodel - zwischen 21 % und 35 % weniger Zeit als zuvor.
MAN durchforstet die Fertigungsprozesse
Computerwoche ; 25 ; 24-25
2007
2 Seiten, 4 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Simulation dynamischer Fertigungsprozesse
Kraftfahrwesen | 1979
|Qualitaet durch beherrschte Fertigungsprozesse
Kraftfahrwesen | 1983
|ENGINEERING - Kfz-Elektronik: Fertigungsprozesse simulieren
Online Contents | 1999
Innovative Produkte erfordern innovative Fertigungsprozesse
Tema Archiv | 2006
TITELSTORY - Wolfgang Strinz: Revolutionäre Fertigungsprozesse
Online Contents | 1999