Als Originaldokument nur Kurzmitteilung vorhanden, im wesentlichen wie folgt: Vom kommenden Sommer an sollen sich die Verkehrsverhältnisse und die Luft in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam drastisch verbessern. Denn dann werden Lastwagen aus der City weitgehend verbannt und Gütertransporte mit der Straßenbahn durchgeführt. Nach einem erfolgreichen Testbetrieb mit zwei sogenannten Cargo-Trams beschloss der Stadtrat jetzt, das System in großem Stil einzuführen. Die Frachtbahnen werden pro Fahrt bis zu 30 Tonnen Güter für Einzelhändler, Gewerbebetriebe und Handwerker befördern. Gesammelt wird die Fracht in vier Logistikzentren am Rand von Amsterdam. Die Cargo-Trams befördern sie über vorhandene Straßenbahngleise zu innerstädtischen Verteilzentren. Elektrotransporter übernehmen dort die Waren und bringen sie zum Kunden. Nach und nach will das Unternehmen CityCargo, das vom Stadtrat eine Zehn-Jahres-Lizenz erhielt, bis zu 50 Frachtbahnen anschaffen. Bis zu 2500 Lkw-Fahrten in die Innenstadt lassen sich durch die Cargo-Tram ersetzen. Die Belastung der Luft mit Schadstoffen soll sich durch den Einsatz der elektrischen Schienen- und Straßenfahrzeuge um 15 bis 20 Prozent verringern. Der Umstieg auf Elektrofahrzeuge ist in Holland besonders sinnvoll, weil der Strom dort vor allem in emissionsfreien beziehungsweise -armen Ker-, Wind- und Erdgaskraftwerken erzeugt wird. Zu den Vorbildern der Amsterdmer zählt die Güterstraßenbahn in Dresden, welche die Gläserne Manufaktur von VW in der Innenstadt, Produktionsstätte der Luxusautos VW Phaeton und Bentley Continental, mit Bauteilen versorgt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Güter mit der Tram


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    1 Seite



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Cargo-Tram Dresden: Güter auf die Bahn

    Hausmann, Frank | IuD Bahn | 2012


    ACoRP welcomes tram-tram trial

    British Library Online Contents | 2008


    TRAM

    LYALIN ALEKSANDR POLIKARPOVICH | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    TRAM

    Nguyen, Tu | DataCite | 2024