Der vorliegende Artikel beschreibt den Stand der Arbeiten zur Entwicklung einer modularen Sensordatenfusion zur robusten Objekterkennung. Die Fusionsarchitektur besteht zur Zeit aus drei Modulen: einem Fahrzeugmodell basierend auf einem Sattelzugeinspurmodell zur Schätzung der Fahrzeugbewegung, einem Straßenmodell zur Beschreibung des Straßenverlaufs und einem Modul zur Verwaltung, zum Tracking und zur Selektion des relevanten Objekts anhand der modellgestützten Fahrspurdaten. Die verwendeten Modellgleichungen der Module werden hergeleitet und die Funktionalität anhand von Fahrversuchen nachgewiesen.
Sensordatenfusion zum Einsatz in Lkw auf Autobahnen
Sensor data fusion for trucks on highways
Innovative Produktentwicklung - Maschinenbau, Elektrotechnik, Informationstechnik, Mechatronik, 2007 ; 679-697
VDI-Berichte ; 1971
2007
19 Seiten, 10 Bilder, 12 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Grenzen praktischer Fahrversuche - Sensordatenfusion
Kraftfahrwesen | 2011
|Umfeldsensorik und Sensordatenfusion
Kraftfahrwesen | 2002
|Fahrerassistenzsysteme - Vernetzung und Sensordatenfusion
Kraftfahrwesen | 2011
|Umfeldsensorik und Sensordatenfusion
Tema Archiv | 2002
|