Die Entwicklung von neuen Stählen ist jeweils eine Herausforderung für die Hersteller von Schweißzusatzwerkstoffen. Je höher die Anforderungsprofile der Grundwerkstoffe für z. B. Streckgrenze, Festigkeit, Zähigkeit oder Korrosionsbeständigkeit sind, je schwieriger sind diese Vorgaben in Schweißverbindungen zu erzielen. In vielen Fällen sind artfremde Schweißzusätze notwendig bzw. können die geforderten Eigenschaften nur mit bestimmten Schweißprozessen realisiert werden. In diesem Beitrag werden Beispiele zu Stählen mit hohen Festigkeitsanforderungen behandelt und die Grenzen bei der schweißtechnischen Verarbeitung aufgezeigt: Automobilindustrie (Hochfeste Stähle (LIP) und Mangan-Austenite), Mobilkrane (Ultrahochfeste Stähle mit Streckgrenzen > 960 MPa), Erdbewegungsmaschinen (verschleißbeständige Stähle) und Offshore (Supermartensitische Stähle). Spezifische Probleme werden diskutiert und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Die Beispiele machen deutlich, dass ein erfolgreicher Einsatz neuer Stähle in erster Linie abhängt von realisierbaren Konzepten zur schweißtechnischen Verarbeitung.

    The development of new steels is always a challenge for the manufacturer of filler metals. In many cases it is obvious that some properties of the base metal cannot be fulfilled with matching filler metals. In some cases, dissimilar filler metals can solve the problem in some cases, there is no chance to meet the requirements of the base metal (for example yield strengths of new ultra high strength steels). This paper deals with different kinds of new steels and the requirements for the weld metal with examples from motor car industry (Mangan Austenite), crane (Ultra high strength steels), earthmoving machinery (Wear-resistant steels) and offshore (Supermartensitic steels). Specific problems will be discussed and best solutions will be highlighted. These examples make clear that the success of new kinds of steels in the market depends on solving the joining problems of these steels.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schweißzusatzwerkstoffe können/müssen nicht immer die Anforderungen der Grundwerkstoffe erfüllen


    Weitere Titelangaben:

    Weld metal as strong as base metal?


    Beteiligte:
    Heuser, H. (Autor:in) / Jochum, C. (Autor:in) / Stracke, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 12 Bilder, 1 Tabelle




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch