Ricardo verfügt über eine langjährige Erfahrung auf dem Gebiet des Drehmoment-Managements für Triebstranganwendungen. Die Viskose-Kupplung wurde im Hause Ricardo 1971 erfunden (Patent GB1252753). Im Jahre 1999 hat Ricardo begonnen, ein eigenes Torque-Vectoring-Konzept zu entwickeln. Ziel der Entwicklung war es, eine erhöhte Fahrzeugdynamik unter gleichzeitig verbesserter Sicherheit zu ermöglichen. Als Entwicklungsträger wurde ein BMW X5 ausgewählt. Das System beinhaltet eine 20 kW E-Maschine, die im Torque-Vectoring Modul integriert ist. Die E-Maschine wurde zu Beginn des Projekts ausschließlich zum Funktionsnachweis gewählt. Erste Ergebnisse wurden bereits bei zahlreichen potenziellen Kunden im Fahrzeug präsentiert. Als weitere Schritte wurden zwei Aufgaben definiert: Die Entwicklung von serienfreundlichen Lösungen, die auf nassen Lamellenkupplungen basieren, elektro-hydraulisch oder elektro-mechanisch betätigt werden sowie die Entwicklung neuer, preiswerter MRF-Aktuatorik (magneto-rheologische Flüssigkeiten), die in Bezug auf Regelgenauigkeit und -dynamik dem E-Motor nahe kommen.
Ricardo has a long and distinguished history in the development of torque management devices and advanced AWD systems including several industry firsts: Application of full-time AWD system to a production passenger car; Invention of the viscous coupling invented in 1971 (Patent Nr. GB1252753). In 1999 Ricardo began working on the concept of forcing torque and speed differences across and between axles in order to take advantage of tyre slip characteristics to effect vehicle dynamic control. The first phase of this programme delivered one of the industry's first Torque Vectoring demonstrators based on a modified BMW X5 which uses a 20kW e-machine as the principal actuation technology and has been successfully demonstrated to some 23 OEM and Tier 1 clients. Subsequent programme activities have been split between the following tasks: The development of near term production feasible solutions based on currently accepted / affordable actuation technologies such as electro-hydraulically / electro-mechanically controlled wet multi-plate clutches. The development of low cost actuation technologies that provide the control resolution and response closer to that of the e-machine based on Magneto Rheological Fluid (MRF).
Torque Vectoring System von Ricardo
2006
16 Seiten, 21 Bilder, 6 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Torque Vectoring System von Ricardo
Kraftfahrwesen | 2006
|Torque Vectoring System von Ricardo
British Library Conference Proceedings | 2006
|Weiterentwicklung des Ricardo Torque Vectoring(TM) Systems
Tema Archiv | 2008
|Antrieb - Allrad: Ricardo stellt eigenes Torque-Vectoring-Konzept vor
Online Contents | 2005
TORQUE VECTORING SYSTEM AND METHOD FOR CONTROLLING THE TORQUE VECTORING SYSTEM
Europäisches Patentamt | 2019
|