Es wird über die Lackierung von Lkw-Fahrerhausteilen bei der Firma DAF berichtet. Sie erfolgte manuell mit konventionellen luftzerstäubenden Becherpistolen. Da im Jahr bis zu 2000 verschiedene Farbtöne verarbeitet werden, ist es wichtig, dass beim Farbwechsel nur 20 mL Farbe verloren gehen. Durch eine Automatisierung sollte eine Produktionssteigerung von 40 % erreicht werden. Die Ausstattung der dazu eingesetzten Lackierroboter wird besschrieben. Sie sollen bis zu 3 verschiedene Primer-Farbtöne und einen Klarlack als 2K-System verarbeiten können. Durch Verwendung der Molchtechnik konnte erreicht werden, dass beim Wechsel des Farbtons nicht wesentlich mehr Farbstoff verloren geht als bei den Becherpistolen. Das neue Konzept wurde von der Firma LacTec realisiert. Der Einbau und die Inbetriebnahme werden beschrieben. Zu Anfang kam es zu Problemen mit Über- und Unterbeschichtungen. Auch Reste von Reinigungsmitteln in den Systemen führten zu Problemen. Heute hat die Anlage das geforderte Ziel der Produktivitätssteigerung erreicht und hat eine First-Run-Rate von 87 - 95 %. Eine höhere Quote hätte bei einer Automatisierung der Reinigung erreicht werden können. (Englische Übersetzung des Dokuments S. 243-249)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verlustarme Anbauteile-Lackierung für Nutzfahrzeuge - 200 Teile, 2000 Farbtöne, 20 ml Lackverlust pro Farbwechsel


    Weitere Titelangaben:

    Low-loss painting of add-on parts for commercial vehicles - 200 parts, 2000 colors, 20 ml of paint lost per color change


    Beteiligte:
    Ott, Winfried (Autor:in) / Deparade, Ralf (Autor:in) / Cox, Ton (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 8 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Farbuebereinstimmung zwischen Karosserie und Anbauteile-Lackierung

    Duffner,H. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1991





    Anbauteile und Lichtsysteme

    Heix,A. / Kostanzer,U. / Knothe,J. et al. | Kraftfahrwesen | 2009