Wenn Entwickler einen p-Kanal-Power-MOSFET einsetzen, dann erhalten sie eine Gelegenheit, um ihr Schaltungsdesign zu vereinfachen. Vom Prinzip her kann ein p-Kanal-Power-MOSFET all das erledigen, was ein n-Kanal-Power-MOSFET macht. Ein als Highside-Schalter genutzter n-Kanal-Power-MOSFET benötigt eine zusätzliche Ansteuerungsschaltung für sein Gate, während diese Schaltung beim p-Kanal-Power-MOSFET nicht erforderlich ist. In Anwendungen mit geringer oder mittlerer Leistung vereinfachen p-Kanal-Power-MOSFETs die Schaltungen. Zwei Standardanwendungen im Automobilbereich zeigen die Vorteile eines p-Kanal-Power-MOSFET. Im ersten Beispiel geht es um einen Verpolungsschutz. Beim zweiten Beispiel handelt es sich um eine Ansteuerung für einen Gleichstrommotor. In Leistungselektronikanwendungen für den Einsatz im Automobil gibt es einen wachsenden Trend, p-Kanal-Power-MOSFET als Alternative zu n-Kanal-Power-MOSFET oder gar zu einem einfachen Relais einzusetzen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nutzung von p-Kanal-Power-MOSFETs im Auto: MOSFET statt Diode oder Relais


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Elektronik Industrie ; 38 , 8/9 ; 54-72


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    MOSFET statt Diode oder Relais

    British Library Online Contents | 2007



    Relais fuer Anwendungen im Auto

    Bosch, W. / Kimpel, R.D. | Tema Archiv | 1984


    Bipolar statt MOSFET

    British Library Online Contents | 2006