In dem Beitrag wurde der Wandel der Arbeitsorganisation am Beispiel der Pkw-Montagen von DaimlerChrysler dargestellt. Interessant ist diese vergleichende Betrachtung vor allem auch vor dem Hintergrund der jeweiligen Zeitpunkte. War die Planung des Montagewerks Rastatt Ende der 80er-Jahre noch wesentlich von den Vorstellungen skandinavischer Gruppenarbeitskonzepte beeinflusst, so sind dort ab Mitte der 9Oer-Jahre - wie auch in den übrigen Werken der DaimlerChrysler AG - Methoden des Lean Manufacturing umgesetzt und deutliche Produktivitätsfortschritte erzielt worden. Der immense Wettbewerbsdruck zwang jedoch, nicht stehen zu bleiben, sondern das Erreichte weiter zu optimieren, z.B. indem angrenzende Bereiche, wie die Logistik und die Qualitätssicherung, in die Betrachtung einbezogen werden. Entstanden ist hieraus das Konzept der 'Standardmontage'. Mit diesem durchgängigen Konzept und seiner an die weiteren Elemente angepassten Arbeitsorganisation kann nochmals ein deutlicher Effizienzschub erreicht werden. Auch diese neue Form der Arbeitsorganisation wird nach vollständiger Einführung nochmals kritisch bilanziert werden und muss mit der gleichen Selbstverständlichkeit wie die bisherigen Arbeitsformen weiterentwickelt werden. Bis dahin ist dies mit Sicherheit eine adäquate Antwort auf den immer schärfer werdenden internationalen Wettbewerb in Montagebereichen von Premium-Herstellern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wandel der Arbeitsorganisation im globalen Wettbewerb am Beispiel der Pkw-Montage


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    18 Seiten, 5 Bilder, 1 Quelle




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neue Formen der Arbeitsorganisation in der Schreibmaschinen- Montage

    Kersten,H. / Preuss,H.U. / IBM Deutschland,Stuttgart | Kraftfahrwesen | 1976



    Lean Manufacturing im Globalen Wettbewerb

    Dahlke, P. | Tema Archiv | 2008


    Arbeitsorganisation und Handlungsspielraum - Beispiel einer Arbeitsstrukturierung

    Buscholl,F. / Tech.Hochsch.Aachen,Forsch.-Inst.f.Rationalis. | Kraftfahrwesen | 1982