Von der Qualität der Gashochdruckleitungsnetze der Versorger hängt es ab, ob der auf dem Weltmarkt gekaufte und immer kostbarer werdende Rohstoff Erdgas möglichst verlustfrei zu den Verbrauchern transportiert wird. Leitungen können z.B. von externen Baumaschinen beschädigt werden, korrodieren oder durch Materialermüdungen oder auch Montagefehler Schweißnahtrisse bekommen. Deswegen fördert die VNG seit Ende der 90-er Jahre gezielt die Entwicklung moderner Reparaturtechnologien. Besonders auch im Hinblick auf die immer komplexeren Durchleitungsmodalitäten. Im Beitrag werden hierzu drei neue innovative Technologien vorgestellt, die auch bereits erfolgreich erprobt wurden. Es handelt sich dabei um die Reparaturtechnologien 'Clock-Spring' und 'Black Diamond' sowie um die Absperrtechnologie 'Smart PLUG'. Bei dem Clock-Spring-Verfahren wird ein hochfester Polyesterwerkstoff lagenförmig eng um die Rohrleitung gewickelt. Dadurch können Leitungsabschnitte, die durch Korrosion oder durch mechanische Schäden geschwächt sind, schnell und sehr einfach wieder repariert werden. Das Black Diamond-System ist ein Epoxylharz gesättigtes bidirektionales 100 %-iges Karbonfasertuch, das zur Rehabilitation von Rohrleitungen bei Korrosionsschäden, mechanischen Schäden (Riefen) und Beulen, die die Integrität der Rohrleitung stören, eingesetzt wird. Der Smart PLUG ist ein Packer-Molch, der mit Klemmbacken und Dichtungen versehen ist und auch bei großen Rohrdurchmessern so hohe Umfangskräfte erzeugt, dass Differenzdrücke von über 200 bar aufgefangen werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einsatz innovativer Reparatur- und Absperrtechnologien an Gashochdruckleitungen


    Weitere Titelangaben:

    Use of innovative repair and shut-off technologies on high pressure gas pipes


    Beteiligte:
    Busack, Volker (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch