Eine der Hauptunfallursachen insbesondere im innerstädtischen Straßenverkehr ist das Fehlverhalten von Verkehrsteilnehmern an Kreuzungen und Einmündungen. Bisher existiert im Fahrzeug kein Seriensystem zur aktiven Vermeidung dieser Unfalltypen. Inhalt dieses Papers ist ein aus Top-Down-Überlegungen abgeleiteter Ansatz zur Unfall vermeidenden Assistenz beim Einbiegen und Kreuzen. Der Fokus des vorgestellten Assistenzansatzes liegt auf der Identifikation und Bewertung der Kollisionsgefahr, um falls erforderlich geeignete Gegenmaßnahmen zu veranlassen. Für Verkehrssituationen, in denen eine reine Fahrerwarnung nachweislich nicht ausreicht, um eine bevorstehende Kollision im Kreuzungsbereich zu vermeiden, wird die Warnstrategie um zusätzliche Eingriffsmöglichkeiten erweitert. Die prototypische Umsetzung der beschriebenen Funktionen mit Hilfe von Rapid-Prototyping-Entwicklungstools erlaubt die Untersuchung des Kreuzungsassistenten in Probandenversuchen in einem dynamischen Fahrsimulator. Die Ergebnisse diese Studie werden vorgestellt. Ausgehend von für die beschriebenen Assistenzfunktionen notwendigen Informationen wird zudem ein Ausblick auf die zur Umsetzung im Fahrzeug erforderliche Sensorausrüstung gegeben.

    One of the major causes of car-accidents in urban traffic is driver failure at intersections. To increase driver safety in and approaching intersections, a driving assistance function, which supports the driver while turning into/crossing an intersection, was developed using a top down-method. Substantial aspects of this paper are the definition of criteria for an early identification of potentially dangerous situations due to probable traffic violations and an adequate warning strategy. Therefore driver behaviour in and approaching junctions was analysed. For intersection situations in which common warning functions are insufficient, the use of additional intervention measures is discussed. Using a rapid prototyping system, the introduced assistance functions were implemented in a driving simulator environment for end user file testing. This paper presents major results of this study. The Knowledge about all information required by the implemented intersection assistance system is used to derive requirements for applicable sensors and communication standards.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aktive Sicherheit durch Kreuzungsassistenz. Erkennung von Gefahrensituationen, Auswahl von Warnstrategien und Ableitung von Sensoranforderungen


    Weitere Titelangaben:

    Intersection assistance for active traffic safety collision detection, warning strategies and sensor requirements


    Beteiligte:
    Mages, M. (Autor:in) / Winner, H. (Autor:in) / Hopstock, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle, 10 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Verfahren und System zur Erkennung von Gefahrensituationen

    LINGENAU THOMAS / ECK JOHANNES / WALDBAUER DIRK | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    ConnectedDrive - vorausschauende Kreuzungsassistenz

    Klanner,F. / Ehmanns,D. / Winner,H. et al. | Kraftfahrwesen | 2006


    Einrichtung und Verfahren zur automatischen Erkennung und Dokumentation von Gefahrensituationen im Schiffsverkehr

    MENTJES JAN / WIARDS HILKO / BATHMANN MARVIN et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff