Derzeit werden weltweit über 50 Millionen Kraftfahrzeuge jährlich produziert. Dabei werden steigende Mengen technischer Textilien und faserverstärkter Verbundwerkstoffe verbraucht. Zu diesen gehören Bauteile aus faserverstärkten Kunststoffen, Boden- und Sitzbekleidungen, Dachhimmel, Filtermedien, sowie Isolierstoffe, um nur einige wenige zu nennen. Bei vielen dieser Anwendungen bieten Naturfasern besonders wichtige wirtschaftliche und technische Vorteile, zu denen ihre Recyclingfähigkeit und biologische Abbaubarkeit bezw. Umweltfreundlichkeit zählen. Experten prognostizieren eine weitere Zunahme des Einsatzes der nachwachsenden Rohstoffe.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Advantages of airlaid natural fiber composites for the automotive industry


    Weitere Titelangaben:

    Vorteile von Verbundstoffen für die Automobilindustrie auf der Basis luftgelegter Naturfasern


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Nonwovens World ; 16 , 3 ; 69-75


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 6 Bilder, 10 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Application of Kenaf-based natural fiber composites in the automotive industry

    Qatu,M.S. / Mississippi State Univ.,US | Kraftfahrwesen | 2011


    Application of Kenaf-Based Natural Fiber Composites in the Automotive Industry

    Qatu, M.S. / Society of Automotive Engineers | British Library Conference Proceedings | 2011



    Automotive Applications of Natural Fiber Composites

    Schuh, T. / Gayer, U. | British Library Conference Proceedings | 1997


    Advantages of thermoset composites in automotive engine applications

    Krigbaum,R.S. / American Cyanamid,US | Kraftfahrwesen | 1993