Der neu entwickelte martensitaushärtbare Vergütungsstahl 22MnB5 bietet die Möglichkeit, in der Autoindustrie Karosseriebauteile mit einer komplexen Tiefziehgeometrie und Bauteilfestigkeiten bis zu 1.700 MPa herzustellen. Um diese Möglichkeit in der industriellen Praxis nutzen zu können, wurde die als Presshärten bezeichnete, innovative Fertigungstechnologie entwickelt. Sie verbindet den Vorteil der Warmumformung, komplexe Tiefziehteile ohne nennenswerte Rückfederung in einem einzigen Zug herstellen zu können, mit der Möglichkeit der Festigkeitssteigerung von Stahlwerkstoffen durch Martensitbildung. Im Rahmen des vorliegenden Artikels werden gegebene Charakteristika des Verfahrens dargestellt. Dies betrifft den mehrstufigen Prozess, in dem der Blechzuschnitts in einem Durchlaufofen bis zur vollständigen Austenitisierung zunächst erwärmt, dann in das Ziehwerkzeug einer Tiefziehpresse eingelegt und durch Schließen des Werkzeugs schließlich umgeformt und im geschlossenen Werkzeug gehärtet wird. Problemstellungen bei der Nutzung des Verfahrens (Gewährleistung optimierter Abkühlgeschwindigkeiten, Verwendung von Al-Si-Beschichtungen zur Unterdrückung von Zunderbildungen, Optimierung des Werkzeugdesigns zur besseren Absorption der thermischen Energien, Sicherstellung der vollständigen Martensitumwandlung) werden dargelegt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Presshärten Im Trend. Ideal für hochkomplexe Automobilbauteile mit hoher Festigkeit und niedrigem Gewicht


    Beteiligte:
    Neff (Autor:in)

    Erschienen in:

    Blech ; 2 ; 52-55


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    WASSERSTOFFVERTEILSYSTEM UND BAUTEILE MIT NIEDRIGEM GEWICHT

    KOHLMEYER KATRIN / SCHNEIDEWIND FRANK / BÜCKERT DAVID-DANIEL et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    WASSERSTOFFVERTEILSYSTEM UND BAUTEILE MIT NIEDRIGEM GEWICHT

    KOHLMEYER KATRIN / SCHNEIDEWIND FRANK / BÜCKERT DAVID-DANIEL et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    WASSERSTOFFVERTEILSYSTEM UND BAUTEILE MIT NIEDRIGEM GEWICHT

    KOHLMEYER KATRIN / SCHNEIDEWIND FRANK / BÜCKERT DAVID-DANIEL et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff


    Gleiche Festigkeit bei geringerem Gewicht

    Mareis,T. / Mazda Motor,JP | Kraftfahrwesen | 2012