Verkehrsexperten schätzen, dass an deutschen Autobahnen zusätzlich zu den 40000 bestehenden Lkw-Plätzen rund 20000 weitere Stellflächen gebraucht werden. Seit im Juli 2007 die neue Lenk-und Ruhezeitenverordnung gleichzeitig mit dem digitalen Tachographen eingeführt wurde, haben die Fahrer keine Wahl mehr, sie müssen anhalten, finden aber häufig keinen Platz dafür. An der A7 Abfahrt Bordesholm wird ein deutsch-dänisches Gemeinschaftsprojekt umgesetzt, der AutoHof Bordesholm. Hier finden Lkw-Fahrer intelligent bewirtschaftete Stellplätze und eine Lkw-Servicewerkstatt mit Tankreinigungsanlage. In der bundesweit ersten Lkw-Schnellwaschanlage werden bis zu 24-Tonner binnen 7 Minuten gereinigt. Getankt werden kann neben Lkw-Diesel auch Biodiesel, Autogas und AdBlue. Es gibt ein Restaurant, ein Schnellrestaurant, Duschen und ein Motel, eine Wäscherei, Apotheke und einen Markt mit allen wichtigen Dingen für den täglichen Bedarf sowie ein EC-Automat. Mit der hohen Serviceorientierung werden genau die Bedürfnisse der skandinavischen und holländischen Trucker und Spediteure getroffen, die einen gehobenen Servicestandard aus Skandinavien gewohnt sind. Für die Verkehrspolitik steht das intelligente Management der Stellplätze im Mittelpunkt: Dank der bundesweiten Mauterhebung haben die Brummis die Telematiktechnik bereits an Bord. Diese wird genutzt, um die Vergabe der 100 Stellplätze intelligent zu planen. So wird nur gut die Hälfte der Fläche eines gewöhnlichen Rasthofes verbraucht. Die Lkw bekommen computergesteuert gleich nach der Abfahrt in Skandinavien die richtigen Stellplätze zugewiesen, je nach geplanter Weiterfahrt und nach Art ihrer Ladung wie Kühlgut oder Gefahrstoffe. Auch die Touren in den Hamburger Hafen werden bedacht, die Fahrer können ihre Weiterfahrt nach der Abfertigung des Schiffes planen und vermeiden so lange Wartezeiten in Hamburg. Geplante Eröffnung des AutoHofs ist im Spätsommer 2008.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beim Lenken logistisch denken. Zukunftsmodell für den Güterverkehr: AutoHof Bordesholm


    Erschienen in:

    Wirtschaftsland ; 3 ; 32-33


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Autohof Thiersheim dynamisch

    Bosch Service Solutions | Mobilithek

    Freier Zugriff

    Autohof Porta Westfalica

    Euro Rastpark GmbH & Co. KG | Mobilithek

    Freier Zugriff

    Denken und Lenken : Opel Vectra Fahrerassistenz Prototyp

    Blumenstock,K.U. / Opel,Ruesselsheim,DE | Kraftfahrwesen | 2005



    Elektrisch lenken. Lenken via Kabel

    Presta,DE | Kraftfahrwesen | 2003