Im Analysebereich der Qualitätssicherung werden Steuergeräte sowie deren Sensoren und Aktoren an einem Brettaufbau des elektrisch-elektronischen Gesamtsystems betrieben und getestet. Dabei sind von den meisten Steuergeräten die physikalischen Lasten und Regelstrecken als Hardware vorhanden. Ziel der hier beschriebenen Untersuchungen ist es, die Analysetiefe für einzelne Steuergeräte zu erhöhen. Dazu werden physikalische Lasten durch parametrierbare Simulationsmodelle ersetzt oder ergänzt. Als Beispiel dient hier der elektrische Heckdeckelantrieb des Audi A6 Avant. Real vorhanden sind das Heckdeckelsteuergerät und die Elektromotoren mit Getriebestufen, die den Heckdeckel öffnen und schließen. Jedoch ist hier der Heckdeckel nicht vorhanden, der die elektrischen Antriebe mit einem Lastmoment beaufschlagt. Für dieses Lastmoment wird ein Modell erstellt, das das Lastmoment simuliert. Es wurden die wirkenden Teilmomente ermittelt, aus denen sich das gesamte Lastmoment des Heckdeckels zusammensetzt. Diese Teilmomente wurden mit der ermittelten Heckdeckelgeometrie und den zugehörigen Parametern aufgestellt und im Modell umgesetzt. Die Gasdruckfeder ist das Bauteil, welches die Öffnungsgeschwindigkeit des Heckdeckels 'steuert' und spielt somit eine zentrale Rolle für das wirkende Lastmoment. Für die Überprüfung des Gesamtsystems wurden sowohl statische als auch dynamische Messungen durchgeführt. Das statische Lastmoment, bestehend aus Gewichts- und Federmoment, wurde mit einer digitalen Federwaage bei verschiedenen Öffnungswinkeln durchgeführt. Außerdem wurde die Stromaufnahme der Antriebseinheiten während des Öffnungsvorganges aufgezeichnet, um daraus mit den Motor- und Getriebeparametern das Moment zu ermitteln. Dadurch kann die Belastung durch den Heckdeckel simuliert werden. Es können unterschiedliche Umgebungsbedingungen, wie z. B. Temperatur oder Fremdkraft definiert werden. Außerdem sind dadurch Analysen unter dem wichtigen Aspekt von stets reproduzierbaren Bedingungen möglich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hardware-in-the-Loop-Simulation von Komfortsystemen


    Weitere Titelangaben:

    Hardware-in-the-loop simulation of extras component systems


    Beteiligte:
    Reif, Konrad (Autor:in) / Konrad, Benjamin (Autor:in) / Klumpf, Mathias (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 6 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Datenträger


    Sprache :

    Deutsch




    Hardware-in-the-loop simulation

    Bullock, Darcy | Online Contents | 2004


    Hardware-in-the-loop simulation

    Bullock, Darcy / Johnson, Brian / Wells, Richard B. et al. | Elsevier | 2002


    Hardware-in-the-loop simulation framework

    Sanvido, Marco Aurelio Antonio | TIBKAT | 2002


    Hardware-in-the-loop simulation framework

    Sanvido, M.A.A. | Tema Archiv | 2002


    Leistungselektronikmodelle für Hardware-in-the-Loop-Simulation

    Schulte, Thomas / Puschmann, Frank / Kiffe, Axel | Tema Archiv | 2012