Wenn es um die Oberflächenbeschaffenheit von Karosserieteilen geht ist das menschliche Auge höchst anspruchsvoll, denn jede kleinste Unebenheit wird sofort erkannt. Gerade wenn es sich dabei um Komponenten aus Verbundwerkstoffen handelt, sind die Hürden bei der technischen Umsetzung hoch. Die Gurit Holding AG, Wattwil, Schweiz, hat für diese Anwendung einen mehrschichtigen Verbundwerkstoff entwickelt, der als Hauptelemente eine luftdurchlässige Oberflächenschicht aus Epoxidharz sowie einen syntaktischen Kern beinhaltet. In einem weiteren Forschungsprojekt widmet sich Gurit der Verbesserung des Brandverhaltens dieser Materialien.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Composites für edle Karosserieteile



    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    ADFOSY klebt Karosserieteile rationeller

    Hoffmann, A. | Tema Archiv | 1993


    Flexible Karosserieteile aus Chemiewerkstoffen

    Schwanke,J. / Bayer,Leverkusen / Allianz-Zentrum f. Tech.,Ismaning | Kraftfahrwesen | 1976


    Opel klebt Karosserieteile

    Opel,Ruesselsheim | Kraftfahrwesen | 1980


    Chemiewerkstoffe fuer grosse Karosserieteile

    Knipp / Bayer | Kraftfahrwesen | 1974


    Karosserieteile aus Aluminium

    Siegert, K. | Tema Archiv | 1989