Eine Bauteilequalifikation durch Labors in den USA, Europa und Asien wird bei der Firma Freescale als Hersteller und Entwickler von Halbleiterbauelementen für verschiedene Bereiche für einen weltweiten Auftritt vorgenommen. In Deutschland erfolgt der Test der SMT-Lötanlage, um interne Produktionsstandards festzulegen. Für die Festlegung von Qualitätsmaßstäben dient ein Testlabor für die elektrische und thermische Charakterisierung, Lebensdauertests, Bauteile-Analyse mittels Schliffbilder und der Mikroskopie. Reinräume sind für die Bestückung, eine Prototyplinie und die Musterfertigung vorgesehen. Mit diesen und weiteren Maßnahmen werden die hohen Ansprüche erfüllt, die die Automobilindustrie stellt. Dazu zählen auch eine 6-K-sec-Kühlrate, SMT-Anlagen mit einem Doppelkammer-Absorptionssystem und Quattro-Peak L plus.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Internationalen Standards entsprechen. Bauteilqualifikation für die Automobilindustrie stellt höchste Anforderungen an Reflowtechnik


    Weitere Titelangaben:

    Component qualification for the automotive industry with highest requirements for the reflow technique


    Beteiligte:
    Bauer, Robert (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch