Durch sensorielle Wahrnehmung und Interpretation von Video- und Lidardaten erstellen sich Kognitive Automobile ein Lagerbild ihrer Umgebung, welches die Grundlage für die Entscheidung und Ausführung situationsangepassten Fahrverhaltens bildet. Probabilistische Modelle erlauben dabei die konsistente Repräsentation der Sensorinformation einschließlich ihrer Unsicherheit. Symbolisches Wissen über die Verkehrsszene kann in diesem Kontext durch Markow-Logik-Netze probabalistisch formuliert und inferiert werden. Anstelle von fertigkeits- oder regelbasiertem Verhalten geben wissensbasierte Methoden Werte und Ziele vor, sodass die Verhaltensentscheidung durch Auswahl des Verhaltens erfolgt, das den größtmöglichen Zielerreichungsgrad erwarten lässt. Erste Erfahrungen umfassen neben dem Fahrzeugaufbau bereits autonome Manöver sowie die Finalteilnahme im Urban Challenge Wettbewerb.

    Cognitive automobiles acquire an internal representation of the driving environment through perception and interpretation of video- and lidar-data. This knowledge serves as a basis for decision and control of driving behavior that is appropriate in the perceived driving situation. Probabilistic models enable a consistent representation of the acquired sensor information and its uncertainty. In this context, symbolic knowledge on the traffic situation may be formulated probabilistically and inferred using Markov logic networks. Beyond skill- and rule-based behavior the concept of knowledge-based methods allow to specify values and goals. The task of behavior decision then reduces to the selection of the behavior alternative that fulfils the present goal to the highest expected degree. Preliminary results include an experimental vehicle that conducts first autonomous maneuvers and that has entered the finals of Urban Challenge competition.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Probabilistische Methoden in der Umfeldwahrnehmung Kognitiver Automobile


    Weitere Titelangaben:

    Probabilistic methods for environment perception of cognitive automobiles


    Beteiligte:
    Stiller, Christoph (Autor:in) / Kammel, Sören (Autor:in) / Lulcheva, Irina (Autor:in) / Ziegler, Julius (Autor:in)

    Erschienen in:

    Automatisierungstechnik - at ; 56 , 11 ; 563-574


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 16 Bilder, 1 Tabelle, 23 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Probabilistische Methoden für Nordseedeiche

    Kortenhaus, Andreas | DataCite | 2003


    Zur visuellen Umfeldwahrnehmung autonomer Fahrzeuge

    Hofmann, Ulrich | TIBKAT | 2004

    Freier Zugriff


    Probabilistische Inferenz für Kognitive Automobile

    Stiller, Christoph / Lulcheva, Irina | Tema Archiv | 2008


    Sensorbasierte Umfeldwahrnehmung in komplexen Straßenszenarien

    Spehr, Jens / Töpfer, Daniel / Effertz, Jan | Tema Archiv | 2014