Der Unternehmensbereich Elektrische Antriebe von HEINZMANN entwickelt und produziert unterschiedliche Antriebssysteme. Dazu zählen Gleichstrom-Scheibenläufermotoren mit und ohne Bürsten sowie Radnabenmotoren für Spezialmaschinen und Hybridantriebssysteme. Das Hybridantriebssystem überspannt verschiedenste Wissensgebiete: Fahrzeugtechnik, Verbrennungsmaschinen, Elektromaschinen, Umrichter, Regelungs- und Steuerungstechnik, Batteriesysteme uvm. Durch Zusammenführung des Know-how der Unternehmensbereiche 'Engine- and Turbine Management' und 'Electrical Drives' war HEINZMANN prädestiniert, die Entwicklung des Hybridantriebs im eigenen Haus zu starten. Bei industriellen Anwendungen wird kurz- bis mittelfristig der Mild-Hybrid eine sinnvolle Erweiterung des Antriebsstrangs darstellen. Als Mild-Hybrid kann der Hybridantrieb bereits jetzt seine positiven Eigenschaften unter Beweis stellen. Mit dem erwarteten Fallen der Preise für Batterien im Zuge der Serienfertigung von Hybrid-Fahrzeugen im automobilen Bereich, werden sich dann längerfristig auch Voll-Hybride rechnen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hybridantriebe für industrielle Anwendungen


    Weitere Titelangaben:

    Hybrid drives for industrial applications


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 13 Bilder, 5 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Kraftfahrzeug-Hybridantriebe : Grundlagen, Komponenten, Systeme, Anwendungen

    Reif, Konrad ;Noreikat, Karl-Ernst ;Borgeest, Kai | SLUB | 2012


    Hybridantriebe

    Lück, P. / Müller, F. | Tema Archiv | 2000


    Hybridantriebe

    Geimer, M. | DataCite | 2008