Durch den Einsatz des Stahlgehäuses bei hydraulischen Zahnstangenlenkungen lassen sich auf technisch kleinstmöglichen Bauraum Designs realisieren, die sich neben größter Flexibilität hinsichtlich des Packagings auch durch Einsparungs-Potenzial beim Kraftstoffverbrauch auszeichnen. Diese Einsparung kann durch die hohe Berstdruckfestigkeit (>550 bar) des Stahlgehäuses erreicht werden, indem bei der Systemauslegung der maximale Arbeitsdruck des Lenksystems von heute üblichen 100-120 bar auf 150-200 bar erhöht und gleichzeitig der Nutzvolumenstrom proportional zur Druckerhöhung reduziert wird. Neben dem Beitrag des Stahlgehäuses zur Energieeffizienzsteigerung bietet es auch gestalterisch einige nicht zu vernachlässigende Vorteile. Der Entfall von Leitungsverschraubungen kann den Bauraumbedarf im Bereich der Kolbenkammer um bis zu 30 mm reduzieren, ebenso am Ventilturm. Außerdem können zusätzlich angebrachte Halte- und Befestigungsbleche problemlos angebracht werden. Die Verwendung des Stahlgehäuses ermöglicht auch die Bildung von Plattformen, da Unterschiede in der Gehäusegeometrie, wie z.B. Anschraubpunkte zum Rahmen oder Ventilturmwinkel, weitgehend kostenneutral realisiert werden können. Neben den oben angeführten Vorteilen bietet das Stahlgehäuse Kostenvorteile in Form von nicht benötigten Werkzeugkosten für Druckgusswerkzeuge.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Gestaltungsmöglichkeiten mit dem innovativen Stahlgehäuse für hydraulische Zahnstangenlenkungen


    Weitere Titelangaben:

    New design options with the innovative steel housing for hydraulic rack&pinion steering gears


    Beteiligte:
    Hein, Paul (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Datenträger


    Sprache :

    Deutsch






    Neue Steuereinheit fuer hydraulische Schiffsruderanlagen

    Killer, R. / Steiner, H. | Tema Archiv | 1976



    Neue Steuereinheit fuer hydraulische Schiffsruderanlagen

    Killer,R. / Steiner,H. / Schweizerische Industrie-Gesell.,Neuhausen,CH | Kraftfahrwesen | 1976