Bei der Entwicklung von Fahrzeug-Komponenten stand in den vergangenen Jahren deren Optimierung - z.B. bezüglich Gewicht und Wirkungsgrad - im Vordergrund. Bisher ungenutzte Potenziale können durch funktionale Vernetzung heutiger autark arbeitender Systeme erschlossen werden. Die Vernetzung der Einzelsysteme führt zu einer Systemtechnik, deren Vorteile in einem von ZF entwickelten und realisierten Demonstrationsfahrzeug erfahrbar sind. Das Demonstrationsfahrzeug baut auf einer Sattelzugmaschine 4x2 mit großer Fernverkehrskabine auf. Es sind folgende ZF-Komponenten verbaut: Serienaggregate / -komponenten: ASTronic (12 Gang), Intarder, Vierpunktlenker an der Hinterachse, CDC-Fahrwerk Prototypenaggregate / -komponenten: CDC-Kabinendämpfer, Einzelradaufhängung an der Vorderachse, Varianten Lenksystem 1E1M mit Zahnstangenhydrolenkung Servoline, LSM (Lemförder Sensor-Modul) im Längslenkergelenk integrierter Niveaugeber für die Hinterachse, Fernsteuerung zur Demonstration der Möglichkeit externe Fahrbefehle mit ZF-Komponenten umzusetzen. Mit dem Aufbau des Demonstrationsfahrzeugs wurde ein Entwicklungstool erstellt, mit dem vielfältige Vernetzungsfunktionen dargestellt werden können. Das Fahrzeugverhalten kann im Demonstrationsfahrzeug sowohl subjektiv erfahren als auch objektiv beurteilt werden. Dies ist von besonderem Interesse für die Darstellung von zukünftigen Fahrerassistenzfunktionen und der Möglichkeit nahezu beliebige Lenkübersetzungen bzw. Lenk-Überlagerungseingriffe (Momenten- oder/und Winkelüberlagerung) darstellen zu können. Die CDC-Dämpfer, das AS Tronic-Getriebe und der Intarder ergänzen hierbei die Aggregate mit Vernetzungs-Potenzial.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Potenziale der Vernetzung von Antrieb, Fahrwerk und Lenkung im NKW


    Weitere Titelangaben:

    Networking potentials of driveline, chassis and steering in commercial vehicles


    Beteiligte:
    Wohanka, Uwe (Autor:in) / Wolff, Michael (Autor:in) / Weinmann, Olrik (Autor:in) / Greul, Roland (Autor:in) / Doppernas, Michael (Autor:in) / Langhorst, Friedhelm (Autor:in) / Frenzel, Max (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 15 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Datenträger


    Sprache :

    Deutsch




    NKW-Systemtechnik: Ansaetze zur Vernetzung von Antrieb, Fahrwerk und Lenkung

    Wohanka,U. / Wolff,M. / Wolf,D. et al. | Kraftfahrwesen | 2009


    Potentiale der Vernetzung von Antrieb, Fahrwerk und Lenkung im NKW

    Wohanka,U. / Wolff,M. / Wolf,D. et al. | Kraftfahrwesen | 2008



    Potenziale und Grenzen der Verbrauchsreduktion durch Maßnahmen in Antrieb und Fahrwerk

    Karch, Gerald / Grumbach, Martin / Mohr, Mark | Tema Archiv | 2006


    Fahrwerk: Kraftstoffsparpotenzial durch Lenkung und Bremse

    Lubischer, Frank | Online Contents | 2008