Aufgrund veränderter Herausforderungen durch moderne Fahrzeugsysteme sind neue Wege zu deren Entwicklung notwendig. Deshalb werden in diesem Paper die Entwicklungswerkzeuge Software in the Loop (SIL), Hardware in the Loop (HIL), Vehicle in the Loop (VIL) und der Realtest vorgestellt. Außerdem wird eine Methodik eingeführt, die auf Basis objektiver Messgrößen eine Bewertung von Fahrerassistenzfunktionen ermöglicht. Durch diesen durchgängigen Entwicklungsweg können Synergien genutzt und die definierten Zieleigenschaften der Fahrerassistenzfunktionen besser erreicht werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vernetzung von Test- und Simulationsmethoden für Fahrerassistenzsysteme


    Beteiligte:
    Strasser, Benedikt (Autor:in) / Bock, T. (Autor:in) / Siedersberger, K.H. (Autor:in) / Maurer, M. (Autor:in) / Bubb, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder, 11 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Fahrerassistenzsysteme - Vernetzung und Sensordatenfusion

    Vukotich,A. / Duba,G.P. / Gollewski,T. et al. | Kraftfahrwesen | 2011



    Vernetzung von Sensortechnologien für Fahrerassistenzsysteme

    Lütz, Michael / Happe, Johannes | Tema Archiv | 2006


    Vernetzung von Test- und Simulationsmethoden für die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen

    Strasser, Benedikt / Strasser, Peter Sebastian Benedikt | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2012