Um das Rollverkehrsmanagement-System (A-SMGCS) wirtschaftlich realisieren zu können, muß die Vielzahl der auf dem Flugvorfeld und den Taxi-/Runways gewonnenen Informationen über die vorhandene Infrastruktur übertragen werden. Hierzu bieten sich fast ausschließlich die Leistungsleitungen der Flugfeldbefeuerung an. Die physikalische Dämpfung der Signale auf diesen Leitungen erfordert dynamische Repeaterkonzepte, die den Einsatz von klassischen Busprotokollen (z.B. CAN, Profibus, Ethernet) auf diesem Medium nicht zuläßt. Bezogen auf die gerade bei diesem Einsatzgebiet sehr kritischen Anforderungen an Reaktionszeiten und Kommunikationssicherheit musste ein neuartiges Kommunikationskonzept mit den dazugehörigen Protokollen entworfen werden. Eine Umsetzung dieses Konzepts erfordert eine Neukonstruktion des Systems und der für die Kommunikation eingesetzten ICs, in die dann aus Wirtschaftlichkeitsgründen im Hinblick auf Sicherheit, Effizienzsteigerung bei der Verkehrsflußsteuerung und Management die Auswertung der Sensoren / Aktoren integriert werden sollten (SoC). Im Rahmen dieses Vorhabens wurde von der iAd die komplette Protokollentwicklung mit der dazugehörigen Simulation, ASIC-Entwicklungen und Geräteentwicklungen im vollen Umfang durchgeführt und erfolgreich sowohl im Labor als auch auf einer Testanlage bei Siemens getestet. Das Kommunikationssystem ist nun bereit, im Feld eingebaut und operativ getestet zu werden. Über das ursprüngliche Ziel hinaus wurde ein Simulator entwickelt, welcher zur Software-Verifikation aber zukünftig auch zur Planung und Projektierung von Anlagen verwendet werden kann. Mit diesem Vorhaben konnte die iAD auch eine Grundlagentechnologie weiterentwickeln und in Tests überprüfen. Einsatzmöglichkeiten für diese Grundlagentechnik gibt es auch in anderen Wirtschaftsbereichen, wie z.B. intelligente Verteilnetze oder SmartGrids. Somit war dieses Vorhaben für die iAD erfogreich, da die Entwicklungen umgesetzt werden konnten und nun eine Basis für die Entwicklung von wirtschaftlich erfolgreichen Produkten bereitgestellt ist. Auch öffnet die nun weiterentwickelte Grundlagentechnologie die Möglichkeit, in anderen Wirtschaftsbereichen Lösungen oder zumindest eine Testplattform für Lösungen anzubieten. Damit hat sich die iAD durch dieses Vorhaben deutlich weiterentwickelt.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    SIE-A-SMGCS. Entwicklung des Kommunikationssystems. Verbundprojekt. Schlussbericht


    Beteiligte:
    Bumiller, Gerd (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    34 Seiten, 10 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Verbundprojekt SIE-A-SMGCS : Entwicklung des Kommunikationssystems ; Schlussbericht ; BMWI Luftfahrtforschung

    Bumiller, Gerd ;Hampel, Hermann ;Kraus, Marcus | TIBKAT | 2008

    Freier Zugriff

    UAT - SMGCS

    Nelson, Robert | IEEE | 2010

    Freier Zugriff

    Design and Implementation of A-SMGCS Terminal

    Li, Jing ;Wu, Lin Min ;Zhu, Pan | Trans Tech Publications | 2015


    Articles - A-SMGCS Routing & Guidance

    Piazza | Online Contents | 2000