Bei beschichteten Pipelines wird häufig auch CP (cathodic protection, eingesetzt. Dabei müssen auch Probleme mit dem möglichen Lösen der Beschichtung berücksichtigt werden. Die Beschichtung kann sich allerdings trotz richtiger Anwendung auch durch den Bodendruck oder Bodenbewegungen lösen. In dem Beitrag werden Unterschiede zwischen zwei grundlegenden Beschichtungssystemen erläutert und aufgezeigt, wie sich der CP dabei verhält. In dem Artikel werden zunächst der Kathodenschutz selber beschrieben und die Möglichkeiten des Korrosionsschutzes vorgestellt. Anschließend wird erläutert, unter welchen Bedingungen die Beschichtung zerstört wird. Weiter wird gezeigt, wie die Kompatibilität zwischen Beschichtung und CP getestet werden kann und wie die richtige Auswahl erfolgt. Zum Schluss werden 9 Fallbeschreibungen vorgestellt, bei denen die Beschichtung zerstört wurde beziehungsweise unzerstört blieb.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Study examines coating compatibility with CP


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Oil and Gas Journal ; 107 , 20 ; 52-55


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder, 14 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Study examines Chinese SPR growth alternatives

    Nieh, Daniel / Wu, Kang / Wang, Lijuan et al. | Tema Archiv | 2007


    TSA examines containment requirements

    British Library Online Contents | 2008


    Boeing examines Douglas options

    Online Contents | 1997


    GAO examines carrier options

    Online Contents | 1995