Im Flugzeugbau besteht der Entwicklungstrend zum vermehrten Einsatz elektrischer und elektronischer Systeme. Die damit im Zusammenhang stehenden Fragen der elektromagnetischen Verträglichkeit und der Verlustleistung bzw. Wärmeabfuhr werden im vorliegenden Beitrag diskutiert. Untersucht werden die thermischen Auswirkungen von elektrischen Aktuatoren bzw. Motorantrieben und elektrische Systeme für Steuerungs- und Regelungsaufgaben. Berücksichtigt werden dabei auch die Wechselwirkung mit den umgebenden Strukturen und Werkstoffen. Zur Optimierung der elektromagnetischen Verträglichkeit muss die Empfindlichkeit der Systeme gegen Einstrahlungen und die Emission elektromagnetischer Strahlung reduziert werden. Hierzu ist die Analyse aller elektrischen Daten- und Energieströme erforderlich. Zur Bewältigung der elektromagnetischen und thermischen Effekte dienen einerseits elektrisch und thermisch leitfähige Materialien und andererseits elektrische Abschirmungen und Kühlvorrichtungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Evolutions en CEM et en thermique dans l'avion encore plus electrique


    Weitere Titelangaben:

    Entwicklungstrends bei der elektromagnetischen Verträglichkeit und des thermischen Managements von elektrischen und elektronischen Systemen für den Flugzeugbau


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 15 Bilder, 17 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch