Zur Unterstützung von Hersteller und Zulieferer bei der Produktivitätssteigerung hat die Firma Sandvik Coromant (Schweden) in die Entwicklung spezieller Produkte und Bearbeitungsmethoden für die Luft- und Raumfahrt investiert und innovative Werkzeug- und Verfahrenskombinationen entwickelt. Im Luftfahrtbereich sind die Abtragsraten relativ hoch, so dass auf eine effektive Zerspanung geachtet werden sollte. Das trifft besonders auf Strukturbauteile und hochwarmfeste Werkstoffe zu, wo ein hoher Grad an Warmhärte, ausreichende Zähigkeit und eine gute Beschichtungshaftung Anforderungen an die Wendeschneidplatten bilden. Verschiedene Anwendungshandbücher existieren für hochwarmfeste Superlegierungen, wie Inconell, Titan und Verbundwerkstoffe. Beispiele für die Reduzierung von Bearbeitungszeiten für Flugzeugteile werden angeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Fertigungsmethoden für Aerospace-Komponenten


    Weitere Titelangaben:

    New production methods for aerospace components


    Erschienen in:

    SMM Schweizer Maschinenmarkt ; 110 , 19 ; 126-129


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch