Vorgestellt wird das neue Straßenentwässerungssystem 'Rainspot', das von Rehau entwickelt wurde. Es besteht aus robusten Polypropylen und stellt eine Alternative zum bisherigen Straßenablauf aus Beton dar. Der besondere Vorteil liegt in der höheren Belastbarkeit des modular aufgebauten Systems, denn durch die Entkopplung von Aufsatz bzw. Auflagering und Ablaufkörper werden die auftretenden Verkehrslasten in den umgebenden Boden abgeleitet und der Ablaufkörper muss die Hauptbelastung nicht aufnehmen. Aufgrund des eingesetzten Werkstoffs Polypropylen sind die Straßenabläufe zudem äußerst robust, stoß- und bruchsicher sowie tausalz-, korrosions- und forstbeständig. Das System Rainspot zeichnet sich darüber hinaus durch seine gute Verlegefreundlichkeit aus, denn aufgrund des Werkstoffes haben die einzelnen Elemente ein Gewicht von lediglich 2 bis 3,5 kg. Das Straßenablaufsystem für Abdeckungen in den Abmessungen 300 x 500 cm und 500 x 500 cm ist modular aufgebaut, so dass damit unterschiedliche Einbautiefen möglich sind und Abläufe jeweils mit Bodenablauf oder mit Schlammraum realisiert werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Alternative zu Beton - Neuer Straßenablauf Rainspot


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neuer Beton für die Fahrbahnlösung RHEDA CITY

    Roßmann, Hans-Christian / Rosenberg, Torsten / Heineking-Fürstenau, Wulf | IuD Bahn | 2011




    Die schoene Alternative - neuer Audi A7

    Meiners,J. / Audi,Ingolstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2010


    Beton Atla

    Kind-Barkauska, Friedbert / Polónyi, Stefan / Kauhsen, Bruno et al. | IuD Bahn | 1995