Molche dienen der Effizienzsteigerung beim Transport von Flüssigkeiten. Sie haben in der Industrie drei Hauptanwendungsgebiete. Sie dienen dem nahezu vollständigen Produktaustrag aus Leitungen und minimieren dadurch Produktverluste, das führt zur zweiten Anwengung, dass wegen geringer Restverschmutzungen die anschließende Reinigung mit einer geringen Spülwassermenge zu erreichen ist. Die dritte Anwendung dient dem Vermeiden von Lufteinschluss, das mit Zwei-Molch-Systemen erreicht werden kann, bei denen ein Molch vor dem Produkt und ein Molch hinter dem Produkt läuft. Daneben gibt es noch die reine Schmutzmolchung, die der Reinigung von Rohren und dem Abtrag von Verkrustungen dient. Je nach Art der zu transportierenden Stoffe und der Rohrleitungseigenschaften gibt es unterschiedliche Molche und Molchsysteme. Die Molchmaterialien reichen von Silicon über Fluorelastomere bis zu Thermoplasten. Je nach Anwendung haben die Molche unterschiedliche geometrische Formen. Flüssigkeiten können mithilfe eines Molches über kilometerlange Rohrleitungen transportiert werden. Die Position eines Molches innerhalb einer Anlage kann mithilfe von Magneten im Molchinneren verfolgt werden. Sie dienen auch der Steuerung von Molchen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Artenvielfalt bei den Molchen. CT-Trendbericht: Molchreinigung


    Beteiligte:
    Walsweer, Tina (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Stand der Inspektion von Rohrleitungen mit intelligenten Molchen

    Beller, M. / Schneider, U. | Tema Archiv | 1996


    Getriebe : Artenvielfalt steigt weiter

    Ryf,H. / Zahnradfabrik Friedrichshafen,ZF,DE | Kraftfahrwesen | 2003


    Design und Lichttechnik - Trendbericht

    Berlitz,S. / Audi,Ingolstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2008


    Kunststoffoberflaechen in neuem Glanz - Trendbericht

    Guenther,J. / Kunststoff Inst.,Luedenscheid,DE | Kraftfahrwesen | 2010


    Motoren in 10 bis 20 Jahren - Trendbericht

    Jessberger,T. / Buehler,A. / Egel,A. et al. | Kraftfahrwesen | 2010