Im Jahr 2008 wurde von Jungheinrich die neue verbrennungsmotorische Gabelstaplergeneration mit hydrostatischem Antrieb zuerst in der Baureihe 4s (Tragfähigkeit von 2,5t - 3,5t) in den Markt eingeführt. Das heutige Konzept der Baureihe 4s hat sich in Bezug auf Leistungsfähigkeit, Verbrauch, Fahrkomfort und mit hoher Zuverlässigkeit erfolgreich im Markt positionieren können. Die anstehende Markteinführung der Baureihe 3s von 1,6t - 2t, Anfang 2010, ist die logische Fortführung und Ergänzung des neuen Hydrostatenportfolios. Basis der Entwicklung ist die Übertragung des bestehenden Plattform-Konzeptes auf die kleine Baureihe in Bezug auf das Familiendesign, die Antriebstechnologie und den Ergonomie -und Sicherheitsfeatures. Dabei wurde die maximal mögliche Gleichteileverwendung berücksichtigt, das Fahrzeug auf intensive Einsätze ausgelegt und die erforderliche Motorentechnologie für die Emissionsvorgaben integriert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Hydrostatengeneration: Wirtschaftlich, sicher und ergonomisch


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 6 Bilder, 2 Tabellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Arbeiten am Gleis - sicher, ergonomisch und wirtschaftlich

    Ziegler, Peter | Online Contents | 2008


    Neue Lokomotiven - Sicher und wirtschaftlich

    Berufsgenossenschaft der Straßen-, U-Bahnen und Eisenbahnen Fontenay 1 a 20354 Hamburg | IuD Bahn | 2006



    Wirtschaftlich und sicher. Innovation

    Zahnradfabrik Friedrichshafen,ZF,DE | Kraftfahrwesen | 1996


    Ergonomisch korrekt. Neue Recaro-Sitzgeneration

    Schwab,B. / Keiper Recaro,Kirchheim,DE | Kraftfahrwesen | 1996