Eine perfekte Karosserieoberfläche gilt als wesentliches Kriterium für Premiumfahrzeuge und kann auch für die Zufriedenheit von Käufern solcher Automobile an hoher Stelle stehen. Die Qualitätsanforderungen an die Oberfläche und die Kundenzufriedenheit mit der Oberfläche hingen sowohl von subjektiven als auch von objektiven Kriterien ab. In der vorliegenden Arbeit wurde zunächst untersucht, welche Qualitätansätze für die Oberfläche bei einem Premiumhersteller gelten. Dabei stand die Frage 'Ist die Oberflächenqualität ein bedeutender Faktor der Kundenzufriedenheit und zu welcher Anforderungskategorie gehört die Oberflächenqualität nach dem KANO-Modell?' im Vordergrund. Dafür wurde der Produktentstehungsprozess hinsichtlich Qualitätsmethoden/-verfahren und Einflussfaktoren auf den Herstellungs- und Beurteilungsprozess für die Oberfläche systematisch analysiert. Zwei Workshops mit externen Kunden und Auditoren haben ergeben, dass der Automobilhersteller prozessintern mit dem produktionsorientierten Qualitätsansatz arbeitet und dass die Oberflächenqualität zur Basisanforderung der Kunden gehört. Die Prüfmethoden des Oberflächenqualitätsmanagements basieren heute auf der subjektiven Bewertung speziell ausgebildeter Auditoren, die mit manuellen 'Prüfmitteln', z.B. Abziehstein, Fühlhandschuh, Messuhr oder Lichtlinien, kleinste Merkmale auf der Karosserieaußenhaut feststellen können. Diese Prüfmethoden sind jedoch in der Regel nicht prozessübergreifend und ergeben ein rein qualitatives Prüfergebnis. Das kostet Zeit und unterliegt - naturgemäß - Schwankungen. Diese Arbeit untersuchte die Möglichkeit, sich von dem kostenintensiven produktionsorientierten Qualitätsverständnis zum kundenorientierten Qualitätsansatz zu verändern und die Oberflächenbeurteilung zu objektivieren.

    A perfect body surface is presumed as a momentous criterion -for premium cars and may also ascertain the priority for the customer satisfaction of these cars. Quality requirements for surfaces and customer satisfaction with surfaces depend both on diverse subjective and objective criteria. In this study, it was initially explored, which quality approaches for surfaces are applied by a premium manufacturer. The study sought to answer the following main questions: Is surface quality an important factor in customer satisfaction? To which requirement category does surface quality belong according to KANO-Model? Accordingly, in accordance with scientific aspects, product engineering process was analysed in terms of surface quality according to quality methods and procedures as well as factors which influence production and evaluation process. The results of two workshops with external customers and auditors demonstrated that automobile manufacturer applies a production-oriented quality approach process internally and surface quality is considered as one of the main customer requirements. The test procedures of surface quality management are nowadays based upon subjective assessment of specialists, who can detect the tiniest irregularity on body outer skin surface by means of manual testing tools such as whetstones, feeler gloves, counters or lines of light. Nevertheless, these test methods are generally not integrative and provide merely qualitative test results. The whole process is time-consuming and naturally inconsistent. In this study, the potential alternatives for changing cost-intensive production-oriented quality approach into customer-oriented quality approach and for objectivizing the surface assessment were investigated.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Qualitätsansprüche bezüglich des äußeren Erscheinungsbildes von Automobilen der Premiumklasse


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    184 Seiten, 120 Bilder, 27 Tabellen, Quellen



    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    ANZEIGEANORDNUNG MIT EINEM DIFFUSIONSELEMENT ZUM ANPASSEN DES ERSCHEINUNGSBILDES

    SEDER THOMAS A / CARPENTER JAMES A | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Audi multitronic - 400 Nm CVT fuer die Premiumklasse

    Schiberna,P. / Gesenhaus,R. / Nowatschin,K. et al. | Kraftfahrwesen | 2006



    Objektivierte Homogenitätsbewertung des Erscheinungsbildes automobiler Signalleuchten

    Gocke, Tim / Technische Universität Ilmenau | TIBKAT | 2013