In den sechziger Jahren war der Stadtverkehr ein zentrales Thema der nationalen Verkehrspolitik. In den darauf folgenden Jahrzehnten entwickelte sich ein fachwissenschaftlicher und -politischer Diskurs zum Verhältnis von Stadt und Verkehr. In der Praxis blieb jedoch eine wirkliche Integration aus. Das Grünbuch "Hin zu einer neuen Kultur der Mobilität in der Stadt" sowie europarechtliche Herausforderungen im Umweltbereich des Verkehrs haben die Debatte erneut aufleben lassen. Mit dem demografischen Wandel und der Verteuerung der Mobilität kann der Paradigmenwechsel der lang postulierten Integration von Stadt und Verkehr gelingen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nationale Verkehrspolitik und urbane Mobilität. Von der Forschung zur Praxis im Spannungsfeld von Stadt und Verkehr


    Weitere Titelangaben:

    National traffic policy and urban mobility


    Beteiligte:
    Motzkus, Arndt (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    15 Seiten, 3 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch