Seit der Einführung der Strategischen Umweltprüfung (SUP) im Jahre 2005 müssen bestimmte Pläne und Programme nach ihren Umweltauswirkungen geprüft werden. Dazu gehört der Nahverkehrsplan (NVP), für den eine SUP zur Pflichtaufgabe gehört. Hinsichtlich der SUP-Pflichtigkeit von kommunalen Verkehrsentwicklungsplänen (VEP) bestehen unterschiedliche Auffassungen. Mittlerweile konnten erste Erfahrungen mit der Integration der SUP in den NVP gesammelt werden, die in diesem Beitrag stellvertretend für noch nicht durchgeführte Umweltprüfungen beim VEP erläutert werden. Welche Anforderungen die SUP dabei an das Aufstellungsverfahren eines VEP bzw. NVP stellt, inwieweit diese Anforderungen in der Planung bereits berücksichtigt werden und welche Empfehlungen sich daraus ergeben, thematisiert der Beitrag.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Strategische Umweltprüfung in der Verkehrsentwicklungs- und Nahverkehrsplanung


    Weitere Titelangaben:

    Strategic environmental testing in the scheduling of traffic development and urban traffic


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 3 Bilder, 5 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch