Verkehrsplanung ist ein komplexer Prozess mit zahlreichen Rückkoppelungen, der der Vorbereitung von Handlungen und der Begleitung ihrer Umsetzung dient. Der damit verbundene Planungsprozess wird hier am Beispiel der Nahverkehrsplanung dargestellt. Trotz sehr unterschiedlicher Rahmenbedingungen, Zielsetzungen etc. lässt sich der (Verkehrs-)Planungsprozess idealtypisch in vier Phasen unterteilen: die Phasen der Vororientierung, Problemanalyse, Maßnahmenentwicklung und -untersuchung, Umsetzung und Wirkungskontrolle. Erfahrungen der Praxis in der Nahverkehrsplanung unterstreichen, dass eine Berücksichtigung dieser Phasen die Umsetzungswahrscheinlichkeit der geplanten Maßnahmen erhöht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verkehrsplanung als Prozess. Das Beispiel der Nahverkehrsplanung


    Weitere Titelangaben:

    Traffic scheduling as process. Example of urban traffic scheduling


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    21 Seiten, 6 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch