Mit dem Neubau der A98 erfolgt am Hochrhein die dringend erforderliche Verbesserung der West-Ost-Verbindung und damit verbunden auch eine Stärkung des regionalen Wirtschaftsstandorts. Der insgesamt 60 km lange Autobahnneubau wird in sechs Planungs- und Bauabschnitten und z.T. auch in längsgeteilter Dringlichkeit verwirklicht. Bedingt durch die sehr wechselhafte Topografie am Südrand des Schwarzwalds sind im Zuge des Autobahnbaus 12 Tunnel und 26 Großbrücken zu errichten. Die sehr uneinheitliche geologische Struktur verlangt beim Tunnelbau entsprechend angepasste Bauverfahren. Für das Gesamtprojekt, das in Teilabschnitten schon fertiggestellt oder im Bau ist, werden rd. 1,4 Mrd EUR veranschlagt. Näher eingegangen wird dazu im Beitrag auf die Planung und Bauausführung der Abschnitte: A98.10 (6,2 km) Bereich Tiengen, A98.4 (8 km) mit A861 (4,6 km) Rheinfelden, A98.5 (9,6 km) Wehr, A98.6 (7,3 km) Bad Säckingen, A98.7 (9,5 km) Laufenburg sowie A98.8 (14,6 km) Bereich Waldshut.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tunnelbau an der A98 Hochrheinautobahn zwischen Lörrach und Waldshut


    Weitere Titelangaben:

    Tunnel construction for the A98 Hochrhein-motorway between Lörrach and Waldshut


    Beteiligte:
    Lenz, Peter (Autor:in) / Helmle, Josef (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Grenzübergang Koblenz - Waldshut elektrifiziert

    Kreibich, Rolf; Nolte, Roland | IuD Bahn | 1999


    Waldshut - Koblenz - Turgi

    Wanner, Ruedi | IuD Bahn | 2009


    Lörrach und die Architektur des Historismus

    Falconer, Ulrike | DataCite | 2024

    Freier Zugriff

    Suchard Schokoladen Fabrik, Lorrach

    Pavcek, P. L. | TIBKAT | 1945


    Der Allemannenfriedhof von Lörrach-Stetten

    Kraft, Georg | DataCite | 1929