Seit den 60er Jahren hat in Deutschland der Anteil der Eisenbahn am Güterfernverkehr abgenommen und der Anteil der Straße (Lkw-Verkehr) zugenommen. Das gleiche gilt für Europa, wobei auch der Ausfall der osteuropäischen Staatsbahnen mit der Wende zur Marktwirtschaft eine Rolle spielte. Alle umweltpolitischen Forderungen der letzten Jahre haben den Trend nicht umkehren können. Auch der zu diesem Zweck propagierte Kombiverkehr macht nur einen kleinen Teil des Güterfernverkehrs aus. Da die Wirtschaftlichkeit des Eisenbahntransports vor allem mit der Entfernung zunimmt, sieht das Verhältnis bei der Verkehrsleistung (in tkm) bisher etwas günstiger als beim Verkehrsaufkommen (in t), der Trend ist jedoch der gleiche. Von 2004 bis 2025 wird (tkm-bezogen) ein Anstieg des Straßen-Anteils von 70,2 auf 74,4 % und ein Anstieg des Kombiverkehr-Anteils von 4,7 auf 6,2 % erwartet, während Eisenbahn und Binnenschifffahrt Anteile verlieren. Der Autor betrachtet mögliche Mängel des Angebots der Schienenverkehrunternehmen und kommt zu dem Ergebnis, dass das Zeitfenster der entscheidende Faktor ist. Lkw-Fahrten finden vorwiegend tagsüber statt und der Lkw-Verkehr verteilt sich relativ gleichmäßig auf die Zeit zwischen 6 und 22 Uhr - die verwendeten Daten stammen hier allerdings von 1995 bis 1997. Die Güterzüge fahren dagegen überwiegend nachts, um tagsüber die Gleise für den Personenverkehr freizugeben. Deshalb ist der vierspurige Ausbau der Gleise auf den Hauptverkehrsstrecken nach Meinung des Autors die einzige Möglichkeit, um den Schienengüterverkehr durch zusätzliche Tagfahrten konkurrenzfähig zu machen und Wartezeiten im Kombiverkehr zu vermeiden.
Einsatz der Eisenbahn im Transportmarkt. Ein Beitrag zur marktwirtschaftlichen Einordnung
The railways' role in the transport market
Internationales Verkehrswesen ; 62 , 7/8 ; 10-15
2010
6 Seiten, 4 Bilder, 4 Tabellen, 10 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Einsatzfeld der Eisenbahn im Transportmarkt
IuD Bahn | 2010
|Online Contents | 2000
Online Contents | 1999
Online Contents | 2002
RUBRIKANZEIGEN - Transportmarkt
Online Contents | 2000