Am Beispiel beim Fräsen von Aussparungen für Planetenräder an einem Planetenträger für ein Luftfahrt-Stellgetriebe nimmt der Beitrag Bezug auf ein modifiziertes Standardwerkzeug mit optimierter Spanformgeometrie - den Zirkularfräser Typenreihe 636 mit sechs Schneiden von der Firma Horn, in Anwendung bei Sitec Aerospace in Bad Tölz. Mit diesem Werkzeug lassen sich im Standardbereich 1,5 bis 3 mm breite und bis zu 12 mm tiefe Nuten fräsen. Die sechsschneidigen Platten sind bei einem Schneidkreisdurchmesser von 36 mm einsetzbar. Einmal eingestellt, sind keine Korrekturen mehr erforderlich. Die Herstellung von Komponenten für die Flugzeugindustrie muss sich an hohen Sicherheits- und Qualitätsanforderungen orientieren. Dafür wurde der im Beitrag beschriebene Zirkularfräser optimiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Leistungsschub durch Strategiewechsel. Nutfräser halbiert Laufzeit von Planetenträgern


    Erschienen in:

    Werkzeug-Technik ; 115 ; 84-85


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Festplatten: Leistungsschub durch SSD-Cache

    British Library Online Contents | 2012


    Strategiewechsel für Security

    Stiel, Hadi | IuD Bahn | 2005



    Meldefrist halbiert

    Szabrie, Siegfried | IuD Bahn | 1996


    Kraeftiger Leistungsschub. Chrysler PT Turbo

    Wolkenstein,P. / Chrysler,US | Kraftfahrwesen | 2002