Die Firmen Lachenmeier und RHI entwickelten eine neue Verpackungsmethode mit Stretchhauben. Deren Sicherheit wurde mittels mehrerer Versuchsreihen nachgewiesen. Beschreibung des Entwicklungs-, Prüf- und Zertifizierungsprozesses der Stretchhauben. Fahrtechnische Versuche unter Extrembedingungen im realen Straßen- und Schienenverkehr dienten dem Vergleich der vorkommenden Belastungen bei der Bildung sicherer Ladeeinheiten. Die geprüften Ladeeinheiten konnte bescheinigt werden, dass sie im Sinne der Ladeeinheitensicherungs- und Ladungssicherungsvorschriften als formstabil und homogen sind. Damit ist eine formschlüssige und gesicherte Beförderung innerhalb einer Gesamtladung möglich. Für das Verladen und die Sicherung auf den jeweiligen Transportmitteln werden ergänzende Hinweise gegeben, die sich auf die Normen DIN-EN 12642, DIN EN 12195-1 und VDI 2700 ff beziehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fortschrittliche Bildung sicherer Ladeeinheiten für die Baustoffindustrie mit Stretchhaubenmaschinen


    Weitere Titelangaben:

    Improved packaging of loading units with building material by means of a stretch hood machine


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 18 Bilder, 10 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fortschrittliche Bildung sicherer Ladeeinheiten fuer die Baustoffindustrie mit Stretchhaubenmaschinen

    Matzen,C. / Muehlhans,G. / Lachenmeier ApS,Sonderborg,DK et al. | Kraftfahrwesen | 2010


    Rechnergestützte Verfahren zur Bildung von Ladeeinheiten

    Mannchen, Kurt / Universität Karlsruhe (TH), Institut für Fördertechnik | TIBKAT | 1989



    Ladeeinheiten richtig sichern

    Bläsius, W. | Tema Archiv | 1991


    Container und Ladeeinheiten

    Klimenko, Konstantin Nikitič | TIBKAT | 1981