Am 23.09.2010 begann der Verkauf des ersten serienmäßig hergestellten MAN Lion's City Hybrid Busses. Der Hybridstadtbus ist mit langlebigen Energiespeichern, intelligenter Hochvoltanlage, elektrischer Klimaanalage, Summiergetriebe, elektrischen Fahrmotoren, Generator und einem Dieselmotor ausgestattet. Die gesamte Elektroenergiespeichereinrichtung ist auf dem Dach des Busses angeordnet. Dieselmotor, Elektroenergierückgewinnungsanlage und Elektroantrieb befinden sich im Heck des Busses. Bei der Entwicklung der Hybridfahrzeuge stellt vor allem die Langlebigkeit des Fahrzeuges die Entwickler vor große Herausforderungen. Das betrifft vor allem die Akkumulatoren. Die MAN Entwickler benutzen aus diesem Grunde Ultracaps genannte Hochleistungskondensatoren. Diese Ultracaps verfügen gegenüber Akkus über eine höhere Leistungsdichte, schnellere Leistungsaufnahme und bis zu dreimal höhere Lebensdauer. Die Kraftstoffeinsparung ist vom jeweiligen Einsatzspektrum abhängig. Für den Start-Stopp-Betrieb des Dieselmotors entwickelte MAN neben einer Steuerungshardware auch die notwendige Software.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die ideale Verbindung. Der Stadtbus MAN Lion's City Hybrid


    Erschienen in:

    MAN Forum ; 3 ; 28-31


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch