Neben den Einflussgrößen Antriebsstrangoptimierung und Energiemanagement trägt der automobile Leichtbau einen Teil zur Senkung der CO2-Emissionen bei. Dabei kann das Gewicht einzelner Bauteile durch unterschiedliche Leichtbaumaßnahmen wie Werkstoff-, Konzept- oder Fertigungsleichtbau reduziert werden. Ein von der Forschungsvereinigung für Automobiltechnik gefördertes Forschungsvorhaben zielt auf die Erarbeitung einer Systematik zur analytischen Bestimmung der sekundären Gewichtseinsparung in Pkw. Dazu müssen zunächst die möglichen Gewichtseinsparpotenziale identifiziert werden. Im Beitrag wird dann die Analyse der sekundären Gewichtseinsparung der Karosserie sowie des Antriebsstrangs und des Fahrwerks dargestellt. Auf Basis der erarbeiteten analytischen sowie empirischen Zusammenhänge zwischen den Bauteileigenschaften und den Bauteilgewichten der Fahrzeugbereiche Karosserie, Fahrwerk und Antriebsstrang wurden FE-Simulationen durchgeführt. Zur Ableitung empirischer Formeln wurden reale Bauteilgewichte von über 100 Fahrzeugen betrachtet. Es stellte sich heraus, dass bei einer primären Gewichtsreduktion von 100 kg insgesamt 30.25 kg bis maximal 45.54 kg sekundär eingespart werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Analyse sekundärer Gewichtseinsparpotenziale in Kraftfahrzeugen


    Beteiligte:
    Eckstein, Lutz (Autor:in) / Göbbels, Rene (Autor:in) / Goede, Martin (Autor:in) / Laue, Tino (Autor:in) / Wohlecker, Roland (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 10 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Analyse von batterieelektrischen Kraftfahrzeugen

    Tober, Werner | Springer Verlag | 2016


    Analyse sekundaerer Gewichtseinsparpotentiale in Kraftfahrzeugen

    Eckstein,L. / Goebbels,R. / Goede,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2011


    RECYCELDNER SEKUNDÄRER BEHÄLTER

    MCCLAIN BRETT D / SHORES BENJAMIN E / KUHL MARCUS L | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Analyse der Koerperschall-Uebertragungswege in Kraftfahrzeugen

    Bathelt,H. / Audi NSU,Ingolstadt | Kraftfahrwesen | 1981