Es existieren zahlreiche Ansätze, die im Bereich Karosserie/Struktur/Fahrwerk klassischerweise eingesetzten Stahlbleche durch andere Werkstoffe zu substituieren. Höhere Festigkeiten und damit ausgeweitetes Leichtbaupotenzial durch Blechdickenreduzierung können mit den höchstfesten AlZnMgCu-Aluminiumlegierungen der 7xxx-er Serie erzielt werden. Diese Legierungen finden im Flugzeugbau bereits seit Jahrzehnten eine breite Anwendung, unter anderem auch als hochbelastete Bleche in der Rumpfstruktur und den Tragflächen. Ein hochfestes Blech der Luftfahrtlegierung EN AW-7075-T6 wurde erstmals in einem Serienfahrzeug im Ferrari F430 als Bodenplatte der Aluminium-Spaceframe-Konstruktion verwendet. Die Legierungen der 7xxx-er Serie weisen im hochfesten Wärmebehandlungszustand T6 (lösungsgeglüht, abgeschreckt und warmausgelagert) eine stark eingeschränkte Umformbarkeit bei Raumtemperatur auf. Ein aussichtsreicher Ansatz zur Verbesserung des Umformvermögens der höchstfesten 7xxx-er Aluminiumlegierungen ist die Erhöhung der Temperatur in den Bereich des Halbwarmumformens unterhalb der Rekristallisationstemperatur des Werkstoffes. Im halbwarmen Temperaturbereich - ab bereits 150 Grad C - steigt die Duktilität und die erreichbare Formänderung der 7xxx-er Legierungen deutlich an. Gleichzeitig nimmt der Fließwiderstand ab. Die Halbwarm-Umformung bei moderaten Temperaturen ermöglicht eine große Designfreiheit bei überschaubarem Prozessaufwand. Die Korrosionsbeständigkeit hochfester Aluminiumlegierungen kann durch den Einsatz der Walzplattiertechnologie deutlich verbessert werden. Die Herausforderung liegt in der wirtschaftlichen und prozesssicheren Umsetzung der für diese Legierungsklasse spezifischen Weiterverarbeitungsprozesse.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Take-off für hochfestes Aluminium im Automobilbau


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Automobiltechnische Zeitschrift - ATZ ; 112 , Special: Karosserie und Bleche ; 23-27


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 7 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Take-off für hochfestes Aluminium im Automobilbau

    Uffelmann, Dirk | Online Contents | 2010


    Take off fuer hochfestes Aluminium im Automobilbau

    Uffelmann,D. / AMAG Rolling,Ranshofen,AT | Kraftfahrwesen | 2010


    Hochfestes, nichtkornrientiertes Elektroband

    ThyssenKrupp,Essen,DE | Kraftfahrwesen | 2014


    HOCHFESTES LENKRITZEL

    HUK ANDRÉ | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    HOCHFESTES FASERSEIL FÜR HEBEZEUGE WIE KRANE

    BALDINGER PETER / TRAXL ROBERT / KAISER GUNTER et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff