Sicherheit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind die Anforderungen von Bahnkunden an den Bahnbetreiber, und Zuverlässigkeit verlangt dieser vom Lieferanten der Antriebskomponenten seiner Lokomotiven. Das läßt sich erreichen mit Hilfe des richtigen Wartungskonzepts durch den Motorenhersteller. So hat MTU 160 Lokomotivdieselmotoren (Typ 16V 4000 R41) an die Bahnbetreiber East Coast Main Line und First Great Western geliefert und per Wartungsvertrag auch die Instandhaltung übernommen. In vier über das Land verteilten sogenannten 'Main Depots' stehen zwölf Technik-Spezialisten zur Verfügung. Zudem verfügt MTU über eine eigene Werkstatt in East Grindstead bei London und in Plymouth, Swansea und London stehen auf den Depots der Betreiber speziell ausgerüstete Werkstatt-Container. Die Arbeiten reichen von einfachen Wartungsarbeiten bis zur kompletten Grundüberholung, die nach 25000 bzw. 22500 Stunden anliegt. Ergebnis sorgfältiger Wartung: Bei First Great Western beträgt dank MTU Services die Verfügbarkeit 99,6%.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    East coast Main Line und First Great Western - Präventive Wartung


    Weitere Titelangaben:

    Preventive maintenance as practised by the East Coast Main Line Company and First Great Western


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Power remote control-East Coast Main Line

    Hadjimanolis, C. | Tema Archiv | 1989