Die Zahl der HSD (High Side Driver) in BCMs (Body-Control-Modul) von Kraftfahrzeugen wird immer größer. Zum einen ersetzt man elektromechanische Relais immer mehr durch kontaktlose Lösungen auf Halbleiterbasis, zum anderen lassen sich die Module für Front- und Heckbeleuchtung in einem einzigen BCM kombinieren. Module mit 40 HSD-Kanälen für Pkws oder 80 Kanäle für Lkws sind deshalb keine Seltenheit. Abgesehen von der großen Kanalzahl gibt es noch weitere Anforderungen: HSD-Ansteuerung per Pulsweitenmodulation hat mehrere Vorteile, detaillierte, zuverlässige HSD-Diagnose, Kompatibilität zwischen Glühlampen und LEDs sowie Implementierung einer Ausfallsicherheits-Strategie gemäß ISO 26262 (ASIL B). Diese Anforderungen zeigen, dass die Entwicklung eines BCM nach neuesten Stand der Technik viele Herausforderungen birgt. Pulsweitenmodulation-Ansteuerung und Diagnosefunktionen verursachen eine hohe Auslastung des Mikrocontrollers. Der Multiplexer L99PD08 fungiert als Schnittstelle zwischen dem Mikrocontroller und den HSDs. Die Kommunikation mit dem Mikrocontroller erfolgt über SPI, um die Zahl der benötigten Mikrocotroller-Pins zu reduzieren und die erwähnten Anforderungen zu berücksichtigen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Acht auf einen Streich. Intelligenter Achtfach-Multiplexer zur Ansteuerung von High-Side-Driver-Bausteinen


    Beteiligte:
    Dang, Minh-Duc (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    EMV-Prueftechnik: Acht auf einen Streich

    British Library Online Contents | 1999



    Sieben auf einen Streich

    Marcon, Felix | IuD Bahn | 2000


    Sieben auf einen Streich

    Renn, G. | British Library Online Contents | 1992