Der Einsatz der Leuchtdiode in der Beleuchtung von Straßen hat sich bewährt und ist im Steigen begriffen, wie es in vielen Gemeinden unter Beweis gestellt wird. Die verschiedenen LED-Straßenleuchten unterscheiden sich in Form, Aufbau und in der Art der Lichtlenkung und Lichtverteilung. Über die Art der Lichtverteilung wird ein Überblick gegeben: Multispot-System mit einer kleinen Leuchtfläche für jede LED, Fortimo-System mit phosphorbeschichteter Glasscheibe, Lichtverteilung mit Multilayer-System und mit Linsen, Multilayer mit Mini-Optiken und Lichtlenkung mit Streuglasscheiben. Der vorliegenden Einschätzung zu Folge wird sich die Lichtlenkung mit Fortimo-Modul und mit Multi-Layer durchsetzen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lichtlenkung in der Strassenbeleuchtung. Damit das Licht auf die Strasse kommt


    Weitere Titelangaben:

    Light distribution in the street lighting


    Beteiligte:
    Imfeld, Jörg (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrotechnik ET, Aarau ; 62 , Sonderausgabe: Licht März 2011 ; 24-26


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Strassenbeleuchtung - Licht- und Anlagentechnik

    Fritsch, Herbert | TIBKAT | 1988


    Straßenbeleuchtung

    Höhne, Lothar ;Schröter, Heinz Georg ;Cichowski, Rolf R. | SLUB | 2002


    Straßenbeleuchtung

    Höhne, Lothar ;Schröter, Heinz Georg | SLUB | 1998


    Straßenbeleuchtung 2021

    Mobilithek

    Freier Zugriff

    Straßenbeleuchtung 2021

    Wuppertal | Mobilithek | 2021

    Freier Zugriff