Die im Haus Siemens eingesetzte dynamische Simulation mit der FEM (Finite-Elemente-Methode) liefert zuverlässige Voraussagen zum Zusammenwirken von Oberleitungsanlagen mit Stromabnehmern, was durch eine Validierung nach EN 50318 nachgewiesen ist. Insbesondere bei der Zulassung von Triebzügen mit vielen Kombinationsmöglichkeiten der Stromabnehmer kann mit diesem Verfahren eine deutliche Reduzierung des Messaufwands und der damit verbundenen Kosten erreicht werden.

    The simulation program employed at Siemens adopting the finite element method delivers reliable findings about the dynamic interaction between pantographs and overhead contact lines and was verified by a validation according to EN 50318. In particular, a considerable reduction of measurement expenses for approval procedures of multiple unit trains with a lot of combination options for pantograph arrangements can be achieved by means of these simulations.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Triebfahrzeugzulassung mithilfe der Simulation Fahrdraht/Stromabnehmer


    Weitere Titelangaben:

    Approval of multiple unit trains by means of the simulation of contact wire/pantograph


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 109 , 4/5 ; 225-230


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch